Sora, eine weitere Chance, auf „B“ aufzusteigen

Nach der Niederlage in Spiel 1 brauchte Globo Banca Popolare del Frusinate Sora eine echte sportliche Leistung auswärts, um die Promotion-Play-Off-Finalserie wieder zu eröffnen.
Das Team suchte danach, versuchte es und veranstaltete ein weiteres hart umkämpftes Spiel, musste sich aber am Ende dem Schlachtschiff Green Volley Athlon geschlagen geben. So feierten die Römer ihren Aufstieg in die nationale Serie B innerhalb ihrer Freundschaftsmauern und gewannen den ersten der beiden Pässe, die Fipav in dieser Sportsaison zur Verfügung stellte.
Für Globo ist jedoch noch nichts verloren. Nachdem die reguläre Saison tatsächlich an der Spitze der Klasse abgeschlossen wurde, besteht die Möglichkeit, ein zweites Aufstiegsfinale gegen den Sieger auszutragen, der aus der Play-off-Gruppe der zweit- und drittplatzierten Mannschaften hervorgeht. Das Spiel, bei dem es sich um den letzten Durchgang der Serie B handelt, ist für Sonntag, den 9. Juni, als Einzelspiel auf neutralem Spielfeld geplant.
In der Starting Six von Spiel 2 des Promotion-Playoff-Finales erschien Sora in einer typischen Formation mit Panarello als Regisseur, Antinori als Gegenspieler, Skoreiko und Magnante als Spiker und Receiver, den Cascheras, Christian und Rudi in der Mitte und Mauti als Libero.
Auch in der lokalen Spielfeldhälfte gibt es nichts Neues: Mr. Distaso stellt Russino und Poey auf der Setter-Gegen-Diagonale, Buffa und Ugolini auf Platz 4, Borraccino und Scavino in der Mitte und Carosini Libero.
Anpfiff und Sora führt sofort mit 1:3. In der ersten Hälfte des Satzes haben die Bianconeri die Möglichkeit, ihren Vorsprung auszubauen, sind aber nicht bereit, einige günstige Situationen auszunutzen. So spielen wir Punkt für Punkt bis zum Stand von 17:17, der durch Christian Cascheras schönen Block gegen Ugolini erzielt wird. Das Spiel war angenehm und hart umkämpft und das volle Haus in der Via Giannantonio Selva würdigte das Spiel der beiden Champions auf dem Platz, Poey auf der einen Seite und Skoreiko auf der anderen. Aber es ist Borraccino, der den ersten Satz mit einem Block zum 25:21 in Richtung der Neroverdi lenkt.
Im zweiten Spiel ist Globo immer noch voll im Spiel. Perfekte Balance bis zum Stand von 11:11, als Poey den Aufschlag übernimmt und zwei Feuerbälle in die Soran-Feldhälfte schleudert, was die Empfangslinie ins Trudeln bringt und Trainer Fabio Corsetti dazu zwingt, das Spiel beim Stand von 14:11 zu unterbrechen. Bei ihrer Rückkehr reagierten die Sorani wütend auf die Konterpause nach dem 0:5-Teil, die die Volsci mit 14:16 in Führung brachte, was zu einer freiwilligen Auszeit, diesmal von Distaso, und dem Einsatz von Palumbo anstelle von Ugolini führte, der, wie im Wenn das Spiel vorbei ist, wird er letztendlich einer der Besten auf dem Feld sein.
Sora gibt nicht auf und erzielt mit einem weiteren guten Angriff von Skoreiko in der Pipe ein weiteres Break, das 16-19 wert ist. Aber hier geht unglaublicherweise das Licht in der Juventus-Spielfeldhälfte aus, ein paar Unachtsamkeiten und ein weiterer überbordender Borraccino-Block sorgen für eine 9:1-Pausenpause für die Gastgeber, die den Spielstand auf 25:20 setzen.
Die psychologischen Auswirkungen der verpassten Chance waren zu Beginn des dritten Satzes spürbar. Corsetti versucht es wie im vorherigen Spiel mit der Ciardi-Karte anstelle von Magnante, aber Green Volley ist der Meinung, dass das Ziel nahe ist und das Tempo des Spiels nicht verringert.
Die Römer führen den Satz immer mit einem Vorsprung von 4-5 Punkten an. Von 21-17, dem Moment, in dem Sora die letzte Chance zum Angriff haben könnte, gehen wir schnell zum Matchball von 24-18 über. Russino schließt den Siegeszug von Green Volley mit einem Ass ab und eröffnet damit die Feierlichkeiten.
„Wir brauchten ein Wunder und haben es nicht geschafft“, sagte Herr Corsetti am Ende des Spiels.
Und er fügt hinzu: „Es war eine Serie, in der wir als klarer Außenseiter gestartet sind und die beiden gespielten Spiele unsere Ausgangsthese in der Praxis unter Beweis gestellt haben.“ Besonders enttäuscht sind wir über das Hinspiel zu Hause, in dem wir unsere Chancen besser hätten ausnutzen können und vielleicht einen Tiebreak verdient hätten. Wir haben wieder einmal gezeigt, dass der erste Platz in der Gruppe kein Zufall war. Wir haben zwei Sätze auf Augenhöhe gespielt, so wie wir letzten Samstag drei Sätze auf Augenhöhe gespielt hatten. Doch am Ende der Sätze kam dann ihre ganze Kraft und vor allem ihre Erfahrung zum Vorschein… Spieler wie Poey, Borraccino, Russino und andere, die werden wir heute sicher nicht entdecken. Natürlich schmerzt es sehr, wenn man im zweiten Satz mit 20:18 in Führung liegt und mit 25:20 nach sieben Breaks des Gegners in Folge verliert, aber diese Situationen sind nützlich für unseren Wachstumspfad, der uns in einem sicheren Spiel um den Aufstieg spielen lässt Aus technisch-taktischer Sicht ausgewogener, auf emotionaler Ebene aber vielleicht schwieriger. Ich gratuliere meinen Jungs und dem Green Volleyball Club, die den Sieg und den Aufstieg auf dem Platz verdient haben.“
Der gleichen Meinung ist auch Soran-Trainer Stefano Frasca: „Wir haben diese erste Playoff-Serie gegen eine wirklich starke Mannschaft gespielt, die darauf ausgelegt ist, zu gewinnen.“ Ich gratuliere unseren Athleten zu der Einstellung und Aufmerksamkeit, die sie uns in beiden Rennen geschenkt haben, und ich gratuliere unseren Gegnern erneut zu ihrem wohlverdienten Aufstieg.“
Die Anzeigetafel
Green Athlon – Globo Banca Popolare del Frusinate Sora 3:0 (Teilweise: 25-21; 25-20; 25-18.)
Grüner Athlon: Poey 14, Buffa 7, Ugolini 6, Palumbo 4, Borraccino 12, Scavino 6, Russin 3, Carosini (L1), Fontanesi, Mastracchi, Cervini, Horskov, De Angelis, Cupitò. Alle. Distaso Francesco.
Globo BPF Sora: Skoreiko 22, Caschera C 7, Ciardi 3, Magnante 1, Antinori 7, Caschera R 3, Panarello, Mauti (L1), Iafrate (L2), Paoli, Fava, Marconi, Marsella. Trainer Corsetti Fabio.

PREV Der ehemalige Schiffbrüchige Edoardo Stoppa verrät, an welcher Reality-Show er definitiv nicht teilnehmen wird
NEXT Lazio, die Präzedenzfälle gegen die Aufsteiger der Serie A: alle Details