Das Foto „Das Lächeln ist kein Sicherheitsgerät“ gewinnt den „Safety Objective“-Wettbewerb der Ravenna Building School

Das Foto „Das Lächeln ist kein Sicherheitsgerät“ gewinnt den „Safety Objective“-Wettbewerb der Ravenna Building School
Das Foto „Das Lächeln ist kein Sicherheitsgerät“ gewinnt den „Safety Objective“-Wettbewerb der Ravenna Building School

Es geschah in den letzten Tagen Preisverleihung der ersten Ausgabe des Fotowettbewerbs „Obiettivo Sicurezza“, den das Provincial Building School Institute – CPT Ravenna parallel zum gleichen von Formedil angekündigten Wettbewerb organisierte auf nationaler Ebene.

Ziel des Wettbewerbs war es, ein Foto zu machen, das sich in Szene setzt unterstreichen die Bedeutung der Sicherheit in der Bauwelt und Baustellen. ISPER – CPT Ravenna nahm am nationalen Wettbewerb der 4. und 5. Klasse teilInstitut für Vermessungsingenieure „C. Morigia“ aus Ravenna, dem er einen besonderen Preis widmete: sowohl einen kleinen symbolischen Geldbetrag als auch die Schenkung eines Schulungskurses zum Thema Bauwesen, ausgewählt aus dem umfangreichen Katalog der Bauschule.

Die Gewinnerin war Maria Chiara Zaganelli mit dem Foto „Ein Lächeln ist keine Sicherheitsmaßnahme“. Laut der Expertenjury von ISPER – CPT Ravenna verdeutlicht der ironische Ton des Siegerbildes deutlich die Banalisierung, in die Sicherheitsverfahren geraten, die stattdessen ständige und konstruktive Aufmerksamkeit erfordern.

Bei der Preisübergabe Antonio Pugliese, Vizepräsident der Bauschule, betonte, dass die Sicherheit auf Baustellen ständig unter der Lupe stehen muss Einbeziehung der gesamten Lieferkette in die verschiedenen Maßnahmen unter besonderer Berücksichtigung der Schulung und der Verantwortung für das Verhalten.

Andrea Demurtas, Generalkoordinatorin von ISPER, Er dankte dem Direktor und den Professoren des Instituts für Vermessungswesen für ihre Mitarbeit in der Initiative und den Studierenden für ihre aktive Teilnahme am Wettbewerb zentrale Rolle der Bauschule in der Ausbildung aller Akteure der Baukette und wie es die Absicht der Institution ist, dem Fotowettbewerb „Obiettivo Sicurezza“ in den kommenden Schuljahren Kontinuität und Sichtbarkeit zu verleihen.

PREV Die ersten Monate des Jahres 2024? Einen solchen Goldrausch hat es schon lange nicht mehr gegeben
NEXT Triumph Limited Edition: wenige Exemplare zu einem schockierenden Preis