Schwerer Unfall auf der A1 zwischen Orvieto und Fabro: Frau aus San Giovanni Rotondo stirbt

Schwerer Unfall auf der A1 zwischen Orvieto und Fabro: Frau aus San Giovanni Rotondo stirbt
Schwerer Unfall auf der A1 zwischen Orvieto und Fabro: Frau aus San Giovanni Rotondo stirbt

09. Juni 2024 17:46

Update um 22.30 Uhr – Wir erfahren, dass es sich bei der verstorbenen Frau um eine 66-jährige Frau handelt, die ursprünglich aus San Giovanni Rotondo (Foggia) stammt und ebenso wie ihr Ehemann nicht ernsthaft verletzt wurde. Die beiden waren in einem Audi unterwegs. Der den Vorfall verfolgende Staatsanwalt ist Dr. Giorgio Panucci von der Staatsanwaltschaft Terni.

Update um 20.09 Uhr – Die Verkehrssituation im Unfallgebiet hat sich wieder normalisiert. Die Fahrspur bleibt gesperrt, Sie können aber durch die verbleibenden zwei fahren (die Strecke ist dreispurig).

Update um 18.09 Uhr – Der Verkehr wird wieder freigegeben – erklärt der Stradale – und wir werden auf der Überholspur überholen. Für den notwendigen Betrieb bleibt die Fahrspur gesperrt. Im Moment gibt es eine Warteschlange von etwa 6 Kilometern und der Abfluss beginnt.

Update um 17.56 Uhr – Leider kam die im umgestürzten Fahrzeug feststeckende Person, eine etwa 60-jährige Frau aus Apulien, die als Beifahrerin unterwegs war, ums Leben. Dies teilte die Verkehrspolizei von Orvieto mit.

Stau – der Bericht stammt von der Verkehrspolizei Orvieto, am Sonntag, 9. Juni, 17.15 Uhr – entlang der Autobahn A1 auf der Nordfahrbahn (Richtung Florenz) bei Kilometer 436, zwischen Orvieto und Fabro, in der Provinz Terni. Der Grund ist ein Verkehrsunfall, bei dem laut Stradale ein Auto umkippte und in das Entwässerungssystem landete, das entlang der Straße verläuft. Eine Person steckt im Fahrzeug fest und ist bewusstlos: Neben den Beamten wurden auch Feuerwehrleute und 118 Einsatzkräfte mit dem Rettungswagen „Nibbio“ und dem Rettungshubschrauber zum Unfallort gebracht. Auch Autostrade-Mitarbeiter waren anwesend. Eine zweite Person im Auto wurde ebenfalls verletzt, jedoch nicht schwer.

Teilen Sie diesen Artikel auf

PREV „Antonio Tollardo hat versucht, seine Eltern zu retten“
NEXT Canosa EVO-Öl im Fürstentum Monaco ausgezeichnet