Extracycling, in der gestrigen Folge: Die Zukunft der Elite-U23 in Zahlen

Die Folge von gestern Abend war auch eine Folge von Extracycling voller Inhalte, die nicht nur Zusammenfassungen der wichtigsten Herausforderungen des Wochenendes bieten, sondern auch den Fokus wieder auf die Zukunft der Elite-U23 richten.

Im Mittelpunkt steht die von geförderte Studie CTF-Labor über die Aussichten der Junioren, die zu den Top 100 der Weltrangliste gehören, mit einigen Daten, die es uns ermöglichen zu verstehen, wie sich die Rolle der U23-Kategorie entwickelt.

Die erste wichtige Tatsache betrifft die 14 % der Athleten, die derzeit Teil der World Tour sind: Nur dieser Teil gehörte tatsächlich nicht zu den Top-100 (die 53 %) oder die Top-500 (die 33 %) der Weltrangliste in der Juniorenkategorie. Eine Zahl, die die immer direktere Verbindung zwischen Junioren und der Welt des Profisports bezeugt, wenn auch die Möglichkeit besteht, dass ein großer Teil der Athleten auch bei den unter 23-Jährigen reifer wird.

Die Analyse wurde auch dank der Interventionen des DS des Cycling Team Friuli Victorious präsentiert. Fabio Baronti und Renzo Boscolo, Es ermöglichte uns auch, tiefer in die immer schnellere Reifung der unter 23-Jährigen einzutauchen, die sich im Vergleich zur Vergangenheit zunehmend auf die ersten beiden Jahre dieser Kategorie konzentrieren. Eine Bewegung, die sowohl den Einstieg in die World Tour als auch den Aufstieg der U23 in die Top 100 der Welt betrifft.

Kurz gesagt, viele Ideen, die Sie auf dem YouTube-Kanal von Ciclismoweb.net erkunden und bei Bedarf überprüfen können.

SO SEHEN SIE EXTRACYCLING:
Extraciclismo wird jeden Donnerstag von 21.05 bis 23.00 Uhr auf TeleChiara (Kanal 17 in Venetien und Mantua, Kanal 18 in Trient und Friaul-Julisch Venetien) und gleichzeitig im Streaming auf dem Youtube-Kanal von Ciclismoweb.net ausgestrahlt, wo es läuft Es ist auch möglich, jede Episode auf Abruf anzusehen.

PREV Hitzenotfallplan für die Region: In Ligurien sind 5.500 Menschen von Hitzewellen bedroht
NEXT Bozen, schwerster Arbeitsunfall bei Aluminium, gemeinsamer Streik am Montag – BGS News – Buongiorno Südtirol