Das kleinere Übel – White Space

Das kleinere Übel – White Space
Das kleinere Übel – White Space

Das kleinere Übel ist eine der berühmtesten Geschichten, die der Hexer geschrieben hat Andrzej Sapkowskisowie wahrscheinlich eine der am besten adaptierten Geschichten der Saga. Eingefügt in die erste Sammlung von Geschichten, die Geralt gewidmet sind (Der Hüter der Unschuldigenherausgegeben von Editrice Nord), trägt die Geschichte zusammen mit den anderen dazu bei, nicht nur die Welt, sondern auch die Mentalität und das Verhalten der verschiedenen Protagonisten zu skizzieren, bevor mit dem Roman die eigentliche literarische Saga beginnt Das Blut der Elfen. Die Geschichte liest das Schneewittchen-Märchen in einer modernen Tonart neu und konzentriert sich auf Geralts Wunsch, neutral zu bleiben, auf seine geringe Kompromissbereitschaft und darauf, dass dieser Wille in Wirklichkeit selten respektiert werden kann, in einer Welt, die jeden dazu zwingt, Entscheidungen zu treffen.

Die Adaption ist das Werk von Jacek Rembisder sich auch um die sonstige Umsetzung kümmerte, Ein Körnchen Wahrheit, und in beiden Fällen waren Aufmerksamkeit und Respekt für die Saga der Dreh- und Angelpunkt der Arbeit. Handlung und Charakterisierung sind tatsächlich den Originalwerken entnommen und selbst die Dialoge zeigen, dass sie denen der Kurzgeschichten folgen, auch dank der Übersetzung, die fast der des örtlichen Verlags entspricht
Was moderner erscheint und teilweise im Widerspruch zum literarischen Kanon steht, ist der grafische Aspekt, herausgegeben von Adam Gorhamdas Geralt als eine Mischung aus der Papierversion und der Videospielversion darstellt, ein Kompromiss aufgrund der Zusammenarbeit zwischen CD Projekt RED und Dark Horse Comics, mit einem Erscheinungsbild, das den Videospielen näher und vertrauter ist und direkt an das Reliefmedaillon erinnert , im Gegensatz zum Papier-Pendant, bei dem dies der Fall ist. Letzteres wird stattdessen als flach beschrieben.

Mit Ausnahme ähnlicher Einzelheiten, die bei der Betrachtung des Nachschlagewerks in jedem Fall zu beachten sind, Die Adaption bewahrt den Geist des Werks und des Autors, mit einer leichten Modernisierung, die es der breiten Öffentlichkeit zugänglicher machtohne Fans der Literatursaga zu verärgern.

Wir haben darüber geredet:
The Witcher: Das kleinere Übel
Jacek Rembis, Adam Gorham
Übersetzung von Fiorenzo Delle Rupi
Panini-Comics, 2023
56 Seiten, gebunden, farbig – 12,00 €
ISBN: 9788828753278
Seite 0041

PREV „Welche Grenze“. 50 Fotos von Massimo Matelli, ausgestellt in Borgo del Ponte, Samstag, 22. Juni – Antenne 3
NEXT Sinner siegt bei seinem Debüt in Halle: „Zufrieden mit meiner Leistung“ (Video-Zusammenfassung des Spiels und Janniks Punkt des Jahres)