„Er zwingt mich, noch mehr Drogen zu kaufen und droht mir mit dem Tod, wenn ich nicht zahle“, wird die Verhaftung ausgelöst

„Er zwingt mich, noch mehr Drogen zu kaufen und droht mir mit dem Tod, wenn ich nicht zahle“, wird die Verhaftung ausgelöst
„Er zwingt mich, noch mehr Drogen zu kaufen und droht mir mit dem Tod, wenn ich nicht zahle“, wird die Verhaftung ausgelöst

GUAGNANO – Er hätte einen Kunden gezwungen, größere Mengen Kokain zu kaufen, sogar das Vier-, Fünffache, als verlangt wurde, und unter verschiedenen Umständen hätte er ihm mit dem Tod gedroht, um ihn davon zu überzeugen, riesige Drogenschulden zu begleichen. Dies ist die Geschichte, für die Antonio Cavallone, ein 29-Jähriger aus San Pietro Vernotico, vor drei Tagen im Gefängnis landete. Es war der Käufer selbst, der ihm in Zusammenarbeit mit den Carabinieri der Funkmobilbetriebseinheit der Firma Campi Salentina, die am Ort des vereinbarten Termins für den Verkauf des Betäubungsmittels in Guagnano stationiert waren, die Falle stellte Sie entdeckten drei Dosen Cola (jeweils ein Gramm) für ihn, die in ihrer Unterwäsche versteckt waren.

Laut der Geschichte, die dem Militär nur wenige Stunden vor der Festnahme vorgelegt wurde, zwang ihn der Drogendealer, mehr Drogen zu kaufen als verlangt, und um seinen Kredit zurückzugewinnen, zwang er ihn, Geldbeträge in Höhe von 500, 600 Euro auf einmal zu übergeben. mit Drohungen wie dieser: „Wo bist du, du musst mir das Geld geben, sonst bringe ich dich um; Ich werde dein Auto und deine Freundin verbrennen; Du musst mir das Geld geben, sonst zeige ich dir, was passiert.

Aus Angst, dass diese Worte wahr werden könnten, übergab der unglückliche Mann in den letzten Monaten angeblich die Gesamtsumme von 40.000 Euro, davon 4.000 allein im letzten Monat mit Beträgen von 300 Euro etwa alle drei Tage.

Auf Anfrage der stellvertretenden Staatsanwältin Donatina Buffelli wurde Cavallone in das Gefängnis von Borgo San Nicola überstellt. Heute wurde seine Festnahme vom Richter für vorläufige Ermittlungen bestätigt, unmittelbar nach dem Verhör, bei dem er den Verkauf von Drogen zugab, die Anklage wegen Erpressung jedoch zurückwies . Er wird vom Anwalt Domenico Palombella von der Rechtsanwaltskammer Brindisi verteidigt.

LeccePrima ist auch auf WhatsApp. Folgen Sie uns auf unserem Kanal.

PREV Explosion in Nussbaumen, die Zahl der Todesopfer steigt
NEXT Die Reallöhne sind so niedrig, dass junge Menschen fliehen