Die regionale Löschaktion sei verspätet, befürchtet die Feuerwehr

Die Temperaturen steigen und auch auf Sizilien wächst die Brandgefahr. Heute (20. Juni) herrscht auf der ganzen Insel Alarmstufe Orange, wie das regionale Ministerium für Katastrophenschutz meldet. In der Hoffnung, keine weitere Saison verheerender Brände erleben zu müssen, meldet die sizilianische Feuerwehr mit Besorgnis die Verzögerung bei der Aktivierung des Waldbrandverhütungssystems (AIB). Die Gewerkschaften schlagen Alarm: „Bisher wurde mit der Region kein Betriebsprotokoll für 2024 unterzeichnet.“
Die Aib-Kampagne folgt der Rahmenvereinbarung für den Dreijahreszeitraum 2023–2025, die im Mai letzten Jahres zwischen der Region Sizilien und der Feuerwehr unterzeichnet wurde. Es sieht die Stärkung der Feuerwehr in Sizilien vor, um die Prävention und aktive Bekämpfung von Waldbränden zu stärken. Als? Mit einem forstwirtschaftlichen Verstärkungsteam in jedem zentralen Kommando und – vor Ort – Spezialisierungen wie dem Leiter der Brandbekämpfungseinsätze (die Dos, die im Falle eines Waldbrandes die Brandbekämpfungseinsätze leiten, indem sie vom Boden aus wertvolle Hinweise für die Anfrage liefern). und Einsatz von Flugzeugen wie Hubschraubern und Canadair) und der Tas für erweiterte geografische Informationen in Echtzeit.
„Keine Antwort vom regionalen Ministerium für Territorium und Umwelt, vom regionalen Katastrophenschutzministerium und vom Kommando des Forstkorps der Region Sizilien zu den verfügbaren finanziellen Mitteln“, beschweren sich die Gewerkschaften der Feuerwehr. Die Aib-Kampagne soll wie vereinbart am 15. Mai beginnen und Ende Oktober enden.

PREV Hamas würdigt Bidens Waffenstillstandsrede
NEXT Satnam Singh, Antonello Lovatos Vater, ist bereits in Ermittlungen wegen Gangmastering verwickelt