Toter Arbeiter, Gemeinde Cisterna ruft Bürger zur Trauer um Satnam Singh aus

Toter Arbeiter, Gemeinde Cisterna ruft Bürger zur Trauer um Satnam Singh aus
Toter Arbeiter, Gemeinde Cisterna ruft Bürger zur Trauer um Satnam Singh aus

Nach dem Tod von Latina beschließt die Gemeinde Cisterna auch, eine Stadttrauer für den Tod von Satnam Singh auszurufen, dem 31-jährigen Arbeiter indischer Herkunft, der zweimal getötet wurde und erstmals Opfer eines sehr schweren Arbeitsunfalls wurde, bei dem er einen Arm verlor und dann barbarisch vor seinem Haus ausgesetzt.

Er lebte in Cisterna Satnam Singh, allen bekannt als Navi, im Weiler Castelverde, zusammen mit seiner Frau, die zum Zeitpunkt des Unfalls bei ihm war und als er auf die Straße geworfen wurde, anstatt gerettet zu werden. Nach dem Unfall am vergangenen Montag, dem 17. Juni, starb er gestern im Krankenhaus San Camillo in Rom.

„Wir waren bestürzt über den tragischen Tod von Satnam Singh, dem Landarbeiter, der nach dem schweren Unfall an seinen Gliedmaßen barbarisch verlassen wurde, wie eine Wüste. Wir haben beschlossen, eine Bürgertrauer in Cisterna abzuhalten, da Satnam mit seiner Familie in der Gegend von Castelverde lebte, und im künftigen Prozess Zivilpartei zu werden“, sagte Bürgermeister Valentino Mantini.

Die gesamte Gemeindeverwaltung, fügt er hinzu, „schließt sich der Demonstration an, die am kommenden Dienstag von der indischen Gemeinschaft Latiums einberufen wurde, um sich gegen die Ausbeutung der Arbeitskraft auszusprechen, die das gesamte pontinische Land betrifft, so dass Barbarei wie die des 31 alt war das Opfer Indianer, vielleicht nie wieder passieren. „Gangmastering muss entschieden verurteilt werden als die Unmenschlichkeit, in der Menschen, die ihr Herkunftsland auf der Suche nach einer besseren Zukunft verlassen mussten, arbeiten und leben müssen, was Satnam Singh leider nicht mehr leisten kann.“

„Die Nähe und Unterstützung der gesamten Gemeinde von Cisterna gilt seiner Familie“, so Bürgermeister Mantini abschließend.

PREV Flammen verschlingen den Polizeiwagen auf dem Weg zum G7
NEXT Einigung über das 14. Sanktionspaket gegen Russland, die EU zielt auf Gasimporte aus Moskau ab