„Ständiges Engagement für die Vermittlung ökologischer Sensibilität“ • JEDEN TAG

„Ständiges Engagement für die Vermittlung ökologischer Sensibilität“ • JEDEN TAG
„Ständiges Engagement für die Vermittlung ökologischer Sensibilität“ • JEDEN TAG

Sie waren 5.900 Schüler jeden Alters, die im Schuljahr 2023-2024 an den verschiedenen Initiativen beteiligt waren, die REA spa im Bereich der Umwelterziehung vorgeschlagen hat, fast doppelt so viel wie im vorherigen Schuljahr. Zahlen, die das immer stärker werdende Interesse der Lehrkräfte an den kostenlosen Bildungsangeboten des Unternehmens belegen.

REA zieht Bilanz nach einem intensiven Schuljahr mit Projekten und Unterricht in verschiedenen Schulen in den vielen Gemeinden, in denen das Unternehmen tätig ist. „Genauer gesagt – lesen wir in einer Pressemitteilung des Unternehmens – waren zwischen Kindergarten und Kindergarten insgesamt 1.286 Jungen und Mädchen betroffen; 2.386 Grundschüler, 1.193 Mittelschüler und 1.120 Oberstufenschüler.“

Die Bildungsaktivitäten, die nicht nur für Schüler, sondern auch für Lehrer und ATA-Mitarbeiter angeboten werden, „repräsentieren Das ständige Engagement des Unternehmens für die Erreichung ökologischer Nachhaltigkeitsziele, sodass die Schule zum Herzstück einer bewussten und verantwortungsvollen ökologischen Sensibilität wirdangefangen bei der Abfallwirtschaft“.

Neben Schulkursen wie Workshops und konkreten Projekten Die von den Instituten selbst beantragten Programme wurden freigeschaltet Querschnittsaktivitäten wie Reinigungstage, Schulungstage und die Inszenierung von Theateraufführungen. Das Unternehmen erinnert daran, dass „in einigen Fällen in den Gebieten aktive Verbände an den Projekten teilnahmen und so die Wirksamkeit der Initiativen verstärkten.“ Gleichzeitig wurden Fortschritte erzielt, dIn Zusammenarbeit mit Scapigliato entstand das Umweltlehrprojekt „Waste Travel 360“, eine kostenlose digitale Plattform für Lehrer, die die Welt des Abfalls im Zusammenhang mit den Themen der Kreislaufwirtschaft erforscht„.

Die hohe Zahl der beteiligten Studierenden sowie die Qualität und Quantität der Initiativen bestätigen die Wirksamkeit der geleisteten Arbeit – erklärt Marco Giunti, alleiniger Direktor von REA – Umweltbildung ist für uns ein wichtiges Ziel. Für das nächste Schuljahr wollen wir das Angebot mit neuen Ad-hoc-Pfaden auch auf konkrete Wünsche der Lehrkräfte hin weiter ausbauen. Die Verbreitung der Kultur der Reduzierung, korrekten Differenzierung, Wiederverwendung und des Recyclings von Abfällen ist heute unerlässlich. Wir müssen schon in jungen Jahren damit beginnen, dem Sammelprozess einen Mehrwert zu verleihen, indem wir Abfälle als eine Ressource betrachten, deren bewusster Umgang mit ihnen zu einer Chance werden kann.“

Rea lässt das durchblicken Auch im Sommer werden Initiativen zur Umweltbildung fortgesetztdurch Kooperationen mit Vereinen, die Sommerprojekte für Kinder und Jugendliche in den Gemeinden fördern, in denen das Unternehmen tätig ist.

„Die Schulungsvorschläge von REA SPA können auf der Website www.reaspa.it im Bereich für Schulen eingesehen werden – endet die Pressemitteilung –. Ab September ist es möglich, Aktivitäten anzufordern, indem man das Teilnahmeformular direkt online ausfüllt.“

PREV Impruneta gewinnt gegen Autostrade: Tosap-Zahlung ok
NEXT Modica: Gestern das letzte Training auf Sizilien, heute erreichte das Team Kampanien