Camaldoli-Brand in Neapel, Wut nach dem Brand: „Verzögerungen und keine Prävention“

Camaldoli-Brand in Neapel, Wut nach dem Brand: „Verzögerungen und keine Prävention“
Camaldoli-Brand in Neapel, Wut nach dem Brand: „Verzögerungen und keine Prävention“

Es gibt Spannungen unter den Menschen ich war schockiert Und Ebenen das 24 Stunden lang von einem umgeben war Feuer unvorstellbaren Ausmaßes. Es gebe Ärger, weil, so wird erklärt, „das, was passiert ist, das Ergebnis einer unglaublichen Reihe von Fehlern und Verzögerungen ist“.

Tatsächlich wurde die Frage der Verzögerungen seit dem frühen Mittwochabend, als die Flammen hoch und gefährlich waren und die Anwohner der umliegenden Gebiete erklärten, dass sie bereits ab Mittag die Rettungsdienste alarmiert hätten, obwohl es keine drastischen Eingriffe gegeben habe, heftig thematisiert bis sehr später Nachmittag.

Bevor wir uns auf das Minenfeld der tatsächlichen oder vermuteten Kontroversen und Verzögerungen begeben, ist es notwendig, über den gestrigen Morgen zu sprechen, als die Einsatzfahrzeuge im Morgengrauen zur Brandbekämpfung in die Luft zurückkehrten. Tatsächlich hatten die Feuerwehrleute die ganze Nacht über die Flammen von unten unter Kontrolle gehalten und so die Sicherheit der Menschen und den Schutz der Häuser gewährleistet, ohne dass es zu Schäden an Personen oder Sachen kam. Allerdings konnten die Flammen von unten nicht gelöscht werden. Es bestand also Bedarf an der Rückkehr des Lichts und der Flugzeuge (zwei Hubschrauber und eine Canadair) Sie füllten unaufhörlich die Wassertanks, bis das Feuer am frühen Nachmittag schließlich gelöscht wurde.

Es war auch notwendig, sich auf die Vorderseite des Hügels über Pianura zu konzentrieren, da die Flammen in der Nacht unkontrolliert über den Bergrücken stiegen und sich auch am Westhang des Camaldoli niederließen. Während in Pianura die Flammen erloschen, kam von der Soccavo-Front ein neuer Alarm: Am Vormittag schlossen sich zwei Feuerzungen zusammen und begannen schnell in Richtung der Stadt hinter der Via Epomeo herabzusteigen: Auch in diesem Fall waren die Interventionen von oben entscheidend die die Flammen löschten, bevor sie gefährlich wurden.

Der Präfekt Michele von Bari, Nachdem er gestern in der Nacht im Camaldoli gewesen war, erklärte er: „Wir müssen in erster Linie die Gesundheit und Sicherheit der Menschen schützen.“ Mit den Polizeikräften haben wir den Brandbereich vom Ort abgegrenzt. Seit heute Morgen (gestern für die Leser der Redaktion) sind also Luftfahrzeuge sowie acht Feuerwehrteams und Freiwillige im betroffenen Gebiet im Einsatz. Ich danke der Region, der Gemeinde und vor allem den Feuerwehrleuten: Die Reaktion ist so angemessen wie möglich.“

Gestern Morgen, nachdem er sich bei der Feuerwehr, dem Zivilschutz und den Strafverfolgungsbehörden dafür bedankt hatte, dass sie die Neapolitaner vor den Flammen geschützt hatten, wurde die Bürgermeister Manfredi Er sagte der Agentur Ansa: „Ich habe mit dem Kommandanten der Feuerwehr gesprochen, weil das Feuer am Dienstag zur Mittagszeit ausbrach und er mir sagte, dass am Nachmittag keine wichtigen Luftfahrzeuge mehr verfügbar seien.“ Die Worte des Bürgermeisters lösten eine parlamentarische Anfrage des AVS-Abgeordneten aus: Francesco Emilio Borrelliund eine empörte Reaktion des Unterstaatssekretärs des Innern, Emanuele Prisco, der klarstellte: „Keine Verzögerungen. Die nationalen Ressourcen wurden aktiviert, sobald das Problem der Hochspannungskabel in der Region gelöst war. Das sind unverständliche Kontroversen.“

Als die Flammen vollständig gelöscht waren, atmete Manfredi erleichtert auf: „Die Lage ist unter Kontrolle.“ Das Feuer war praktisch gelöscht. Das Gebiet wird urbar gemacht. Es war ein komplizierter Moment, aber dank des großen Engagements der Feuerwehr, der Institutionen und der Präfektur konnte alles glücklicherweise gemeistert werden. Es war eine komplizierte Nacht, aber alle Menschen wurden in Sicherheit gebracht.“

Zur Verwaltung des Camaldoli-Gebiets sagte der Präsident der Umweltkommission des Stadtrats, Carlo Migliaccio, erhob Vorwürfe: „Es handelt sich um ein von der Region völlig verlassenes Gebiet, das für die Gewährleistung des Feuerlöschdienstes verantwortlich sein sollte.“ Der Stadtrat für Grün, Enzo Santagada, blieb in den Camaldoli, bis der letzte Ausbruch gelöscht war: „Erst vor fünfzehn Tagen hatten wir ein erstes Treffen mit den beteiligten Stellen, um einen Einsatzplan für den Schutz und die Wiederherstellung dieses Gebiets auszuarbeiten.“ In sechs Tagen findet die nächste Sitzung statt, die eigentlich der Vorstellung von Vorschlägen dienen sollte. Wir werden es nutzen, um einen Weg zu finden, den Hügel so schnell wie möglich wiederherzustellen.“

Spannungen gibt es auch an der Brandmeldefront. Dort Region Kampanien Nachdem das Multirisiko-Funktionszentrum des nationalen Katastrophenschutzes Anfang Juni eine besorgniserregende Mitteilung erhalten hatte, in der besorgniserregende Temperaturanstiege in Kampanien befürchtet wurden, erließ es das jährliche Dekret zum „Zustand von Ernsthafte Gefahr durch Waldbrände», Festlegen der Daten von Warnung «ab dem 15. Juni und bis 15. Oktober 2024“. Auf der Grundlage dieses Erlasses hätte jeder Bürgermeister eine Verordnung mit örtlichen Richtlinien erlassen müssen (Verbot des Anzündens von Feuer, Verbot der Lagerung von trockenem und feuergefährlichem Material usw.). In Neapel wurde die Verordnung mit den Verfahren zur Brandbekämpfung „ab dem 15. Juni“ jedoch erst am 19. Juni unterzeichnet, also genau in dem Moment, als die Flammen auf dem Camaldoli-Hügel ausbrachen.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Morgen

PREV American Airlines, Direktflug Neapel-Philadelphia im Gange
NEXT Mafia-Infiltrationen in Ligurien, Präsenz kalabrischer Banden und ausländischer krimineller Vereinigungen in der Region Savona