Der neue koreanische Crossover, der den Duster herausfordert, verrückte Qualität zum Preis eines Kleinwagens

Der neue koreanische Crossover, der den Duster herausfordert, verrückte Qualität zum Preis eines Kleinwagens
Der neue koreanische Crossover, der den Duster herausfordert, verrückte Qualität zum Preis eines Kleinwagens

Aus Korea kommt ein Crossover mit hervorragender Qualität und einem niedrigen Preis, der den Duster in Schwierigkeiten bringen könnte.

Südkorea ist bereit, den Markt mit einem neuen Crossover von hervorragender Qualität und zu einem erschwinglichen Preis zu erobern. Daher zittert Dacia, da das Unternehmen mit seinem Duster bisher den Ton angibt, was die Verkaufszahlen in diesem Segment angeht. Aber was können wir von dem asiatischen Auto erwarten, das damit seinem europäischen Rivalen den Fehdehandschuh hinwirft?

Dacia Duster durch koreanischen Crossover (Dacia) gefährdet – Flopgear.it

Ein frisch überarbeiteter Crossover steht kurz vor der Ankunft bei den italienischen Händlern. Mit einem moderneren Aussehen im Vergleich zur Vorgängerversion und allen Fahrassistenzsystemen, die erforderlich sind, um den von der Europäischen Kommission auferlegten Vorschriften zu entsprechen, die am 7. Juli in Kraft treten, wird es in drei Versionen angeboten Erschwinglicher Preis, der unter anderem durch staatliche Anreize noch attraktiver wird.

Der koreanische Crossover bereitet sich darauf vor, den Markt und seine Geheimnisse zu erobern

Zu den neuen Funktionen des neuen Hyundai Bayon gehören: neues Juwel des koreanischen Riesen, eine neue Front mit der leuchtenden Signatur „Seamless Horizon“ sticht hervor; Auch das Design der Heckstoßstange und der Scheinwerfer wurde überarbeitet, ebenso wie die 16- oder 17-Zoll-Räder. Das Auto ist offensichtlich mit allen ADAS ausgestattet wie Spurhaltung, Notbremsung, Fußgänger- und Radfahrererkennung, Fahrerzustandsüberwachung und Tempomat.

Hyundai Bayon fordert den Dacia Duster heraus -Flopgear.it

Beim Öffnen der Türen merkt man einen deutlichen technologischen Fortschritt So wurden zum Beispiel digitale Instrumente implementiert, das 10,25-Zoll-Infotainment-Display nun bereit für OTA-Updates, zwei USB-C- und ein USB-A-Anschluss wurden eingebaut und die Innenraumbeleuchtung sowie die Innenbeleuchtung das ausschließlich von Bose gebrandete Audiosystem.

Was den Motor betrifft, finden wir einen 1,2-Liter-Benziner mit 79 PS und Fünfgang-Schaltgetriebe; immer noch Benziner, aber eine Stufe höher: Wir haben die 1.0 T-GDi-Variante mit 100 PS und Sechsgang-Schaltgetriebe; Für diejenigen, die Emissionen reduzieren wollen, ist daher bereits der 48-Volt-Mild-Hybrid mit Siebengang-Schaltgetriebe oder automatischem DCT-Getriebe erhältlich; Allerdings wird die Bi-Fuel-Benzin/LPG-Version bald verfügbar sein und in allen Versionen verfügbar sein.

Die Kosten beginnen bei 21.150 Euro für das Basismodell Xtech, das auch von Fahranfängern erworben werden kann, und reichen bis zu 28.250 Euro für die Mild-Hybrid-XKlasse. Wenn Sie es eilig haben, können Sie das mit dem Ecobonus vergleichbare Startangebot nutzen oder den Kredit mit 2.610 Euro Finanzierung, 36 Raten à 129 Euro pro Monat und einer Schlussrate von 11.241 Euro abschließen.

PREV Rechnungen, Stufenschutz ist für jeden praktisch: Ersparnis von 110 bis 240 Euro pro Jahr
NEXT Angebotspreis der Stammaktien auf 3,40 Euro festgelegt