Investv: Es ist der Tag der drei Hexen auf den Märkten

Investv: Es ist der Tag der drei Hexen auf den Märkten
Investv: Es ist der Tag der drei Hexen auf den Märkten

In der letzten Folge der Woche von Investv, einem von Vontobel Certificati entwickelten Format, bei dem das Team der Händler und das Team der Kapitäne gegeneinander antreten, treten sie gegeneinander an Heiliger Pellegrino Und Pietro Origlia. Darüber hinaus wird sich Gino Zincone von Vontobel während der Übertragung auf die neun neuen Memory Cash Collect Airbag-Zertifikate konzentrieren, die mit geografischen Körben verknüpft sind, die die wichtigsten an der UEFA Euro 2024-Europameisterschaft teilnehmenden Nationen repräsentieren. Die Übertragung kann wie gewohnt im Live-Streaming verfolgt werden täglich ab 10 Uhr Kanal Vontobel YouTube-zertifiziert.

Die Zusammenfassung der Folge vom 20. Juni

In der gestrigen Folge standen sich Pietro Di Lorenzo für das Händlerteam und Riccardo Designori für das Kapitänsteam gegenüber. Der erste Händler schlug a Intraday-Short-Strategie für Leonardo-Aktien mit einem Einstieg im Bereich von 22,56 Euro, einem Stop bei 22,8 Euro und einem Ziel bei 22 Euro. Als der Betrieb eingestellt wurde, erzielte er eine negative Performance von 3,19 %, einschließlich einer Hebelwirkung von 3 %.

Riccardo Designori präsentierte stattdessen eines Long-Mehrtagesstrategie auf LVMH-Aktien mit einem Einstieg im Bereich von 710,6 Euro, einem Stop bei 699 Euro und einem Ziel bei 754 Euro. Mit einem Abschluss der Aktion im Bereich von 713,60 Euro bleibt die Operation für die nächsten Sitzungen gültig.

Investv: die Themen der heutigen Folge

Die Gewinnmitnahmen, die gestern den zweiten Teil der Wall-Street-Sitzung kennzeichneten, wirkten sich auf die Aktienmärkte des Alten Kontinents aus, die den letzten Tag der Woche im allgemeinen negativen Bereich begannen. In einer Sitzung, die geprägt sein wird von Technische Fristen der drei HexenDer Fokus der Anleger wird auf den PMI-Indizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor aus Europa und den USA liegen.

Während der Übertragung werden wir auf die Analyse des FTSE-Mib-Index zurückkommen, der, nachdem er die wichtigen Widerstände im Bereich von 33.300 Punkten hinter sich gelassen hat, auf 33.600 Punkte gestiegen ist. Was erwartet uns nun in den nächsten Tagen?

Unter den Titeln, die heute folgen, finden wir Iveco und STMicroelectronics die Rückkaufaktionen eingeleitet haben, Fincantieri die den Preis der Kapitalerhöhung mit 2,62 Euro kommunizierte und schließlich Acea die den Produktionsstart der in Sizilien von der Tochtergesellschaft Acea Solar gebauten Photovoltaikanlage bekannt gab.

PREV Im Lower Coghinas Valley ist die neue Pipeline seit gestern in Betrieb
NEXT Vera Slepoj, die bekannte Psychologin, die tot zu Hause aufgefunden wurde und von einer Krankheit heimgesucht wurde, war 70 Jahre alt