Brandbekämpfung, zwei neue Superpuma-Hubschrauber einsatzbereit – Neuigkeiten

Die beiden zweimotorigen Flugzeuge vom Typ Airbus AS332 SuperPuma sind einsatzbereit und werden in den nächsten drei Jahren für die Brandbekämpfungskampagne eingesetzt, deren Vermietung vollständig aus Mitteln von Por Fesr 2021/2027 finanziert wird.

Die Generaldirektion für Katastrophenschutz hat den Dienst unter gesetzlichem Vorbehalt erbracht, der daher sofort bis zum 14. September einsatzbereit ist.

Das von der zentralen Beschaffungsstelle durchgeführte Ausschreibungsverfahren – erläutert eine Mitteilung der Region – führte zu einem Zuschlag für insgesamt rund 17 Millionen Euro zzgl. Mehrwertsteuer. Das beauftragte Unternehmen, die Heli Austria GmbH, bot zwei Hubschrauber mit einer Höchstgeschwindigkeit bei Volllast von mindestens 200 km/h, einer Flugautonomie von mindestens zwei Stunden und einer Gesamtkapazität für den Transport von Löschflüssigkeit von jeweils 4.000 Litern an.

Darüber hinaus ermöglichen die Hubschrauber den Transport von 10 Bedienern, eine sehr nützliche Option, um im aktiven Kampf auch mit unkonventionellen Techniken (taktisches Feuer und Gegenfeuer) schnell hochspezialisiertes Personal zum Brandort zu bringen.

Die beiden Hubschrauber sind bereits auf den Hubschrauberlandeplätzen Fenosu und Alà dei Sardi stationiert und können dank ihrer Bewegungsgeschwindigkeit einen großen Radius des sardischen Territoriums abdecken. Zur Unterstützung jedes Flugzeugs gibt es auch einen Tankwagen mit mehr als 6000 Litern Treibstoff, der bei Bedarf den Einsatzort anfahren kann und so die Dauer des Eingriffs verlängert.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Gemeinde Impruneta gewinnt im Kassationsverfahren: Autostrade muss TOSAP zahlen
NEXT Ponciroli: „Ich fühlte mich gestern angewidert. Auch von Spalletti sehr enttäuscht“