Messina, der nationale Preis „Ein Tag im Senat“ am Maurolico-Gymnasium

Das klassische Gymnasium Maurolico gewinnt den Preis in der 19. Ausgabe des nationalen Wettbewerbs „Un giorno in Senato“, der vom Senat der Republik in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung und Verdienste organisiert wird. Zum ersten Mal erhielt eine Schule in Messina diese Anerkennung dank des von der Schule vorgelegten Gesetzentwurfs Klasse IVC von Lehrern koordiniert Olga Zappalà Und Daniele Ialacqua nach Titel „Vorkehrungen für eine weit verbreitete erdbebensichere Aufklärung und Schulung im gesamten Staatsgebiet“; Die Klasse verfolgte die verschiedenen Phasen des Gesetzgebungsprozesses während des Schuljahres durch Interaktion mit der digitalen Plattform des Senats. Eine große Genugtuung für den Manager Giovanna De Francesco für „die Anerkennung des Senats, die zu den zahlreichen Anerkennungen und Preisen hinzukommt, die im Schuljahr 2023/2024 für die vielfältigen Bildungs- und Kulturaktivitäten des Instituts erhalten wurden“, wie sie selbst erklärte.

„Ein Tag im Senat“ zielt darauf ab, den Studierenden das Wissen über den Senat der Republik, seine Funktionen und die von ihm durchgeführten Aktivitäten zu vermitteln und ihnen die Möglichkeit zu geben, mit den Mechanismen des Gesetzgebungsverfahrens in seinen verschiedenen Phasen in Kontakt zu kommen Vorlage eines Gesetzentwurfs bis zur möglichen Genehmigung durch das Parlament.

Der Wettbewerb beginnt mit der Konzeption eines Gesetzentwurfs, umfasst eine Recherche im Klassenzimmer und eine vertiefte Aktivität und gipfelt für die Gewinnerprojekte in Studien- und Schulungssitzungen im Senat der Republik. Die Gewinnerklassen werden eingeladen, an den von der Schule organisierten Studien- und Ausbildungstagen teilzunehmen Senat der Republik im folgenden Schuljahr: eine Führung durch Palazzo Madama und Palazzo Giustiniani; Bildungsaktivitäten zur Förderung des Wissens über den Senat der Republik: Geschichte, Zusammensetzung, Organe und ihre Funktionen, Aktivitäten, erstellte Dokumentation und Informationskanäle für die Bürger; Treffen mit Senatoren und Vertretern der Verwaltung; Simulation einer parlamentarischen Sitzung durch die Studierenden, die der Diskussion und Abstimmung über den Gesetzentwurf gewidmet war, den sie im Rahmen des Schulungsprojekts vorbereitet hatten.

PREV „Traueratmosphäre“: China verspottet den „entleerten“ G7-Gipfel
NEXT Die Tour „Aromen… von Friaul-Julisch Venetien“ beginnt mit Despar – News