FVG stärkt Wasserstoffforschung, europäische Vereinbarung unterzeichnet

Der Friaul Julisch Venetien markiert einen entscheidenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft dank der Unterzeichnung eines Kooperationsvereinbarung mit dem Partnerschaft für sauberen Wasserstoff. Diese Vereinbarung wurde während des unterzeichnet Tage der Wasserstofftäler in Brüssel verspricht eine Stärkung der Forschung und Entwicklung von Technologien im Zusammenhang mitWasserstoffDies bringt erhebliche Vorteile für die Region und ganz Europa.

Eine Vereinbarung für die Zukunft des Wasserstoffs

Die Regionalräte Alessia Rosolen (Suche) e Barbara Zilli (Finanzen) machte die Vereinbarung offiziell, das Ergebnis eines gemeinsamen Antrags der Verwaltungsbehörden von ESF+ 2021-2027 er wurde geboren EFRE 2021-2027. Diese Vereinbarung stellt eine wichtige Chance für die FVG-Region dar und öffnet die Türen für eine breite Palette technischer und finanzieller Kooperationen.

Die Ziele des Memorandums

Ziel des Memorandums ist es, dies zu erleichtern Austausch von Informationen zwischen der FVG-Region und der Clean Hydrogen Partnership an verschiedenen Fronten:

  • Wasserstofftechnologien: Fokus auf Innovationen und Markttrends.
  • Richtlinien und regulatorische Rahmenbedingungen: Austausch von Ansätzen und Vorschriften.
  • Projekte und Initiativen: Planung und Umsetzung entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette.

Hydrogen Valleys Days, ein Schlüsselereignis

Die Vereinbarung wurde während des unterzeichnet Tage der Wasserstofftäler, eine Veranstaltung der Clean Hydrogen Partnership und der Europäischen Kommission. Dieses Forum brachte Experten und Behörden zusammen, um das Thema zu diskutieren synergistische Aktivitäten notwendig, um Wasserstoff als Energie der Zukunft zu fördern.

Die Rolle des Nordadriatischen Wasserstofftals

Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt Nordadriatisches Wasserstofftal, ein Schlüsselbereich für die Entwicklung von Wasserstofftechnologien. Die Zusammenarbeit beinhaltet die Beteiligung von Stakeholder und die Aufwertung von Ergebnisse von Forschungsaktivitäten. Durch diese Erweiterung ergeben sich neue Möglichkeiten Finanzierung Und Synergien mit anderen europäischen Initiativen.

Dank dieser Vereinbarung stellt sich die Region Friaul-Julisch Venetien an die Spitze des Übergangs zu einer nachhaltigen Wirtschaft und stärkt ihre Verwaltungs- und Managementkapazitäten im Wasserstoffsektor. Dieses Abkommen wird nicht nur die technologische Entwicklung vorantreiben, sondern auch eine treibende Kraft darstellenInnovation und Beschäftigung in der Gegend.

Lesen Sie weiter die Neuigkeiten von Diario FVG und folgen Sie unserer Facebook-Seite

PREV Die Herausforderungen der Unternehmerwelt: Treffen mit Angelo Morano im Volta um 18 Uhr
NEXT HINWEIS ZUR WARNUNG UND INFORMATIONSVERSAMMLUNG