gestern das große Finale mit der Preisverleihung. Trophäe beim Sora 3 Comprehensive

Berührende Momente bei der Vorführung eines Films, der dem Andenken an den verstorbenen Bruno Sardellitti gewidmet ist.

«Eine Traumnacht. Gestern stürmte eine riesige Menschenmenge im wahrsten Sinne des Wortes den Platz des Circolo San Luigi Gonzaga in Sora in der Via Agnone Maggiore zum Galaabend der zweiten Ausgabe des Theaterpreises „Bruno Sardellitti“. Der Vortrag der bekannten Moderatorin Paola Delli Colli war meisterhaft. Hunderte jubelnde junge Menschen posierten zunächst auf dem blauen Teppich für die üblichen Fotos und Filme und begaben sich dann auf die Bühne, einen stimmungsvollen Rahmen für die abschließende Preisverleihung. Das Sora 3 Comprehensive Institute wurde mit der Show „Die Schöne und das Biest“ mit der von Maestro Giuseppe Ruggieri geschaffenen Skulpturentrophäe ausgezeichnet. Allerdings vergab die Jury unter dem Vorsitz von Federico Mantova im Laufe des Abends weitere spezifische Preise, aufgeteilt nach Kategorien.

Werten Sie daher auch die hervorragenden individuellen und kollektiven Vertretungen der anderen teilnehmenden Schulen auf. Vom Istituto Comprensivo Sora 1 mit „Tomorrow is another day“ über das Istituto Comprensivo Sora 2 mit „Der Kaiser ist nackt“ über die Scuola Beata Maria De Mattias mit „Alice und Dorothy im wunderbaren Land Oz“ bis zum Istituto Comprensivo Marco Tullio Cicerone von Arpino mit „Fügen Sie einen Platz am Tisch hinzu“. Die Familie Sardellitti vergab unter anderem ein Stipendium an die Gewinner.

Viele berührende Momente erlebten wir bei der Vorführung eines Films, der dem Andenken an den verstorbenen Bruno Sardellitti gewidmet ist, einer äußerst aktiven Persönlichkeit im soziokulturellen Bereich, der sich besonders um die jüngeren Generationen kümmert, und bei der Überraschung der Dreierparade Jugendliche vom IC Sora 1, die T-Shirts mit der Aufschrift „Zweimal Danke, Bruno“ trugen. Bei dieser Gelegenheit gingen liebevolle Erinnerungen auch an andere wichtige Personen, die in den Himmel flogen, wie Magda Ruggieri (Sardellittis Frau und Schauspielerin in der Riccardo Gulia Company), Gaetano Iacobelli (historischer Präsident der Walt Disney Association) und Giorgio Bonomo (ein weiterer unvergesslicher Moment). Säule und Unvergesslichkeit der oben genannten Theatergruppe).

Für Gelächter und Lächeln sorgte dann der Ehrengast Martufello, der das große Publikum mit Scherzen, Witzen und urkomischen Anekdoten begeisterte. Der aus Sezze stammende Komiker regte jedoch auch zum Nachdenken an, indem er kurz darauf ein emotionales Gedicht vortrug.

Die Anwesenheit relevanter politischer, ziviler und religiöser Autoritäten sollte hervorgehoben werden. Vom Regionalrat Pasquale Ciacciarelli über den Stadtrat Lino Caschera bis hin zur Stadträtin Francesca Di Vito, die die Gemeinde Sora vertritt, bis hin zu den Bürgermeistern der an der Veranstaltung beteiligten Städte in der Nähe der Stadt Volsca und Pater Salvatore Crino. Ohne die Bemühungen des Organisationsteams des Vereins ImpresArte in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des San Luigi Gonzaga Celebration Committee zu vergessen. Wir sehen uns also nächstes Jahr bei einer neuen spannenden Ausgabe».

(Pressestelle ImpresArte)

PREV Das Video von der Gewalt der libyschen Küstenwache gegen Migranten: „Italien ist mitschuldig“
NEXT Daniel Radcliffe verrät, welches Buch er für die TV-Serie adaptieren möchte