Betrug um Treffen mit Leonardo DiCaprio, Fan auf Instagram betrogen: Tausende Euro gestohlen

Betrug um Treffen mit Leonardo DiCaprio, Fan auf Instagram betrogen: Tausende Euro gestohlen
Betrug um Treffen mit Leonardo DiCaprio, Fan auf Instagram betrogen: Tausende Euro gestohlen

6750 Euro einen Traum wahr werden lassen: einen bekommen begegnen mit dem Hollywoodstar Leonardo Dicaprioaber hinter den Nachrichten, die am empfangen wurden Instagram Eines davon wurde vor unwahrscheinlichen Mitgliedern der Umgebung des Schauspielers verborgen Betrug. Noch ein anderer, denn soziale Medien sind immer ein fruchtbarer Boden für selbsternannte Berühmtheiten oder ebenso selbsternannte Öffentlichkeitsarbeit für VIPs. Ein durchschnittlicher Benutzer tappt jeden Tag in die Falle und die Kriminellen werden reich, nachdem sie ihr Konto gnadenlos pulverisiert haben. Diesmal geschah es in Mailand und das Opfer meldete es.

Das gefälschte Treffen mit Leonardo DiCaprio

Diese Geschichte wird von „Il Giorno“ berichtet. Die Betrugsmasche gegen eine 48-jährige Frau, eine große Unterstützerin des Schauspielers, fand auf Instagram statt. Das Opfer nutzte häufig Profile, die dem Star gewidmet waren und nicht unbedingt von DiCaprio selbst oder seinen Mitarbeitern verwaltet wurden. Nichts weiter als eine der sogenannten „Fanpages“, die in den sozialen Medien wimmeln und ahnungslose Nutzer oft in die Irre führen, weil sie glauben, sie würden mit ihren Idolen interagieren.

Die Frau begann, direkte Nachrichten von Leuten zu erhalten, die sich als Agenten des Schauspielers ausgaben. Eines davon, ein bestimmtes Rick Yorn (wie üblich fiktiver Name) versprach ihr anlässlich von ein Treffen mit dem Star Filmfestspiele von Cannes die vom 14. bis 25. Mai stattfand. Um die Vereinbarung zu formalisieren, wurde von der Frau eine Zahlung verlangt 470 $ zu bezahlen über Banküberweisung zu den Koordinaten von eins Österreichische Bank. Das Treffen hat natürlich nie stattgefunden.

Eine Frau wurde auf Instagram Opfer eines Betrugs: Cyberkriminelle versprachen ihr ein Treffen mit Leonardo DiCaprio und erpressten 6.750 Euro von ihr

Die Frau gab nicht auf, geschweige denn Cyberkriminelle der sie süchtig gemacht hat. Das Opfer wurde von anderen selbsternannten Managern des Stars kontaktiert, die das Problem ansprachen.

Der 48-Jährige wurde gebeten, DiCaprio für mindestens drei Tage in Cannes zu treffen, mit der einzigen Klausel, einen Vertrag mit ihm zu unterzeichnen LBI-Unterhaltung – eine echte Agentur, aber ohne Bezug zu den Fakten – auf Kosten von 1750 Dollar In Kryptowährungen. Auch in diesem Fall kein Treffen, sondern nur eine ausgiebige Transaktion.

Vielleicht haben Sie Interesse
So funktioniert die neue Betrugsmasche auf gefälschten Online-Wettseiten: der Alarm der Postpolizei

Ein 6750-Euro-Betrug

Die Betrügereien der Cyberkriminellen sind noch nicht vorbei. Am 23. Mai leistete die Frau die letzte Zahlung ab 3.000 Dollar, halb auf einem englischen Bankkonto und halb in Bitcoin, für den Kauf einer Mitgliedskarte der Leonardo DiCaprio Foundation. Das Versprechen? Die Karte hätte es ihr ermöglicht, an DiCaprios privaten Partys teilzunehmen. Nichts zu tun, nur eine Transaktion und kein Treffen.

Da 6750 an Kriminelle gezahlt wurden, verwirklichte die Frau ihren Traum nie. Als die Treffen nicht zustande kamen, erkannte die Frau den Betrug und handelte entsprechend.

Die Beschwerde

Das Opfer, unterstützt vom Anwalt Marco Lamantia erstattete Anzeige gegen Unbekannt bei der Mailänder Staatsanwaltschaft. Die Frau legte alle notwendigen Beweise vor, von Banküberweisungsbelegen über Screenshots betrügerischer Gespräche bis hin zu Screenshots der getarnten Profile der Cyberkriminellen.

Vielleicht haben Sie Interesse
Die Maklerin und Betrügerin aus Rom Cecilia De Angelis: Wer ist der „Madoff“-Fake-Manager der Bank von Italien?

Anwalt Lamantia sagte im Gespräch mit „Il Giorno“: „Wir hoffen, dass die Verträge der Europäischen Union bald schnellere Instrumente zur Verfügung stellen werden, um das zu erreichen.“ präventive Geldbeschlagnahmungenoft zuerst in die baltischen Republiken und dann wieder an ausländische Banken umgeleitet.“

Kürzlich der Fall des falschen Profils von Don Luigi Ciotti: Die Betrüger hatten seine Stimme geklont, um kranke Menschen zu betrügen.

Fotoquelle: ANSA

PREV Seit der Aussetzung des Schengen-Abkommens gab es über 1.800 Ablehnungen. Grenzkontrollen gehen weiter – Friuli Oggi – Die friaulische Tageszeitung
NEXT Mir ist es innerhalb von drei Tagen zweimal passiert