«Ich werde wiederkommen, um zu sehen, wie viel Zeit mir noch bis zur Pensionierung bleibt»

Ein seit 1997 angestellter Forscher am Institut für reine und angewandte Wissenschaften im Umweltbereich der Universität Urbino erhält jeden Monat sein Gehalt: unter…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT AKTIVIEREN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

Ein Forscher der Abteilung für reine und angewandte Wissenschaften, Umweltsektor, vonUniversität Urbino, seit 1997 im Amt, erhält jeden Monat ein Gehalt: zwischen 2.500 und 3.000 Euro pro Monat. Doch wie Il Resto del Carlino berichtet, meldet er sich seit 2003 nicht mehr bei der Abteilung. Der Zeitung gelang es, mit dem Mann in Kontakt zu treten, der sagte: „Es stimmt, ich habe seit 2003 keine Recherche mehr betrieben. Meine Karriere ist gescheitert, weil ich so viele Projekte gemacht habe, aber ohne die Mittel zu erhalten.“ Also blieb ich zu Hause und bezahlte, weil ich eine feste Anstellung hatte. Aber ich habe nicht einmal einen Computer und kenne den Abteilungsleiter nicht. Aber jetzt gehe ich zurück zur Fakultät, um zu sehen, wie viel mir für den Ruhestand übrig bleibt».

Die Antwort der Universität

Der Rektor der Universität Urbino Giorgio Calcagniniwie die Bologneser Zeitung berichtete, sagte: „Wir haben über 350 Lehrer und ich kenne diesen Kollegen wirklich nicht. Ich habe Berichte über seine längere Abwesenheit erhalten. Jetzt warte ich darauf, dass der Direktor der Abteilung mir eine offizielle Mitteilung schickt, in der er die ständige Abwesenheit dieses Forschers bestätigt. Eine Kategorie, die keine besonderen Verpflichtungen hat, ist sicherlich nicht verpflichtet, sich anzumelden, aber es ist klar, dass sie Recherche betreiben muss. Wenn er 21 Jahre lang nichts produziert hat und weiterhin ein Gehalt bezieht, muss sofort im Anschluss alles geklärt und die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden. Da ich die verschiedenen Berichte, die ich erhalten habe, bestätigt habe, schließe ich die Möglichkeit einer Entlassung nicht aus. Dann wird es Sache des Arbeitsrichters sein, aber das kann keine tolerierbare Situation sein. Sie sagen mir, dass die Schule nicht einmal seine Telefonnummer kennt.“

Der Leiter der Abteilung Andrea Vizekönigin hat erklärt: «Ich habe wiederholt danach gesucht, aber ohne Erfolg. Er hat mir nie geantwortet oder sich vorgestellt. Allerdings möchte ich sagen, dass ich nicht sein Arbeitgeber bin, sondern der Rektor diese Rolle hat.“

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Gazzettino

X

PREV Snai-Rennstrecken: Atzeco gewinnt den Gold Cup in San Siro, Sesana erinnert sich an Meli
NEXT „Das einzige Opfer ist unsere Gemeinschaft“