Goldener Löwe für Coordowns „Assume That I Can“-Kampagne

Erfolg zu Cannes Lions für die Kampagne Coordown „Assume That I Can“, signiert von Kleineine Kreativagentur, die in New York von Luca Lorenzini und Luca Pannese, auch Autor der Esselunga-Werbespots, gegründet und in produziert wurde Indiana Productionsder 12 Shortlist- und 6 Lions-Titel, 1 Gold-, 4 Silber- und 1 Bronzemedaille gewinnt.


Lesen Sie auch: COORDOWN STARTET DIE INTERNATIONALE AWARENESS-KAMPAGNE „ASSUME That I CAN“. KLEINE SIGNATUR


Der Goldene Löwe wurde auf der Bühne des Cannes Festival of Creativity in den Händen von präsentiert Madison Tevlineine junge Schauspielerin mit Down-Syndrom, die die Protagonistin des Films ist, wurde vom gesamten Palais mit stehenden Ovationen begrüßt.

Eine Anerkennung für die kreative Idee, die Umsetzung und die soziale Viralität der Kampagne, die anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages am 21. März 2024 Rekordzahlen erzielte: fast 150 Millionen Aufrufe auf TikTok, Instagram, Youtube und Facebook. Eine Kampagne, an der Tausende und Abertausende Menschen auf der ganzen Welt aktiv beteiligt waren und die über die Grenzen der Gemeinschaft von Menschen mit Behinderungen hinausging.

Martina Fuga, Präsident von CoorDown, erklärt: „Keine im Laufe der Jahre erhaltene Auszeichnung ist die Standing Ovations gestern Abend bei der Verleihung des Goldenen Löwen wert. Es ist ein unglaubliches Gefühl zu sehen, wie sich die Kreativitäts- und Werbebranche in Cannes versammelt und unserer Kampagne und insbesondere Madison Tevlin und ihrem Auftritt in „Assume That I Can“ Tribut zollt. Es war wichtig, Madison zusammen mit den Kreativen und der Produktionsfirma auf der Bühne zu haben, um sich an die Bedeutung der Selbstdarstellung, aber auch an den Wert und die Wirkung von Kommunikation im Leben der Menschen zu erinnern und daran, wie ein kultureller Wandel durch mutige und mutige Kommunikationskampagnen konkret erreicht werden kann Wirksam.”


Lesen Sie auch: DAS CANNES LIONS SPECIAL


Bisher hatte CoorDown beim Cannes International Festival of Creativity insgesamt 23 Löwen gesammelt, davon 9 in Gold. Die 6 Lions von 2024, 10 Jahre nachdem die Golden Lions für die Kampagne „Dear Future Mom“ gewonnen haben, „würdigen das Engagement und den innovativen Weg, den CoorDown vor über 12 Jahren gemeinsam mit den Kreativen von Small New York eingeschlagen hat und die.“ führte zu einer Revolutionierung der Sprache der sozialen Kommunikation, zu einer Veränderung der Geschichte und Darstellung von Menschen mit Down-Syndrom und ganz allgemein von Menschen mit geistiger Behinderung“, heißt es in der Pressemitteilung.

Hier sind die spezifischeren Auszeichnungen, die 2024 in Cannes gewonnen wurden. Für die Kategorie „Social & Influencer Lions“ den Goldenen Löwen, für die Kategorie „Co-Creation & User Generated Content“ 1 Silberner Löwe für Social-Film und 1 Löwe für Silber für Not-for- Profit / Wohltätigkeit / Regierung. In der Kategorie „Gesundheits- und Wellness-Löwen“ gewann Coordown zwei silberne Löwen für Fundraising und Interessenvertretung, während es für die Kategorie „Filmhandwerk-Löwen“ mit einem bronzenen Löwen für die Regie ausgezeichnet wurde.

Die Coordown-Kampagne

Zum Welt-Down-Syndrom-Tag, dem 21. März 2024, startete CoorDown – Nationale Koordination der Verbände von Menschen mit Down-Syndrom – die internationale Sensibilisierungskampagne „Assume that I can“, um alle zur Teilnahme aufzufordern und Vorurteilen ein Ende zu setzen, indem sie das konkrete Potenzial von Down-Syndrom unterstützen Jeder Mensch mit Down-Syndrom hat sich der Kampagne angeschlossen, darunter Winnie Harlow, Viola Davis, Will Smith und viele andere.

Die internationale Kampagne wurde in Italien mit CoorDown ins Leben gerufen und sieht den Beitrag verschiedener internationaler Verbände vor, die den Film gleichzeitig weltweit veröffentlichen: Canadian Down Syndrome Society, National Down Syndrome Society, Global Down Syndrome Foundation, Down’s Syndrome Association UK, Down Syndrome Australia und New Zealand Down-Syndrom-Vereinigung. Die Kampagne wird auch von der Compagnia di San Paolo Foundation und der Cariplo Foundation unterstützt.

Die Kampagne wird auch von der Compagnia di San Paolo Foundation und der Cariplo Foundation unterstützt.

PREV LcR, vorgelegter Antrag zur Sicherung feuergefährdeter Bereiche
NEXT Teures Öl: die von der spanischen Regierung umgesetzte Maßnahme