Sünder gewinnt erneut! Im Tiebreak des dritten Durchgangs gelang Struff ein toller Sieg

Sünder gewinnt erneut! Im Tiebreak des dritten Durchgangs gelang Struff ein toller Sieg
Sünder gewinnt erneut! Im Tiebreak des dritten Durchgangs gelang Struff ein toller Sieg

Der Blaue siegt in zweieinhalb Stunden gegen einen tollen Struff: Er steht im Halbfinale gegen Zhang oder Eubanks

Foto Ray Giubilo

Jannik Sinner gibt niemals auf! Die Blauen siegen gegen den fantastischen Jan-Lennard Struff mit einem Ergebnis von 6-2, 6-7(1), 7-6(3). in zweieinhalb Stunden Spielzeit. Im Halbfinale trifft er auf einen von Zhang oder Eubanks: Er hat es geschafft, in schwierigen Zeiten gut zu spielen.

Tadelloser erster Satz von Jannik Sinner, der die erste Break des Spiels auf 3:2 setzt: Er nutzt das 0-40 nicht aus, startet den Wechsel aber fast immer mit großer Qualität. Struff greift auch nach dem zweiten Aufschlag weiter an und kommt ans Netz, doch die Blauen bieten ihm immer wieder schwierige Angriffsbälle und am Ende geht der Volleyschuss zur Pause raus. Der Südtiroler wiederholte das Break im achten Spiel und beendete den ersten Satz mit 6:2: Zwei unangemessene Returns mit der Rückhand, die den Deutschen fassungslos zurückließen.

Im zweiten Satz ergeben sich viele Chancen zugunsten von Sinner: Erst ein Breakpoint im vierten Spiel, dann ein 0-40 im sechsten Spiel, aber in beiden Fällen rettet sich Struff wirklich gut mit seiner Hauptwaffe, nämlich dem Aufschlag. Für den Rest des Satzes gibt es keine anderen Möglichkeiten mehr und dann kommt es zum Tiebreak-Showdown: Das Pressing des Deutschen von hinten ist stratosphärisch, Sinner schafft es nie, die Kontrolle über den Ballwechsel zu übernehmen, und liegt augenblicklich mit 0:4 in Rückstand. Struff schlägt weiter nach links und rechts, Sinner schließt mit einem Rückhandfehler ab und verliert den Tiebreak mit 7:1.

Auch zu Beginn des dritten Satzes Sinner hat unmittelbar Chancen, den Satz zu steuern, und ein Vorhandfehler beim fünften Breakpoint ist besonders schwerwiegend, als er reagiert hatte und Struff hätte bewegen können. Der Deutsche, der sich ebenfalls mit einem zweiten Treffer auf der Linie rettete. Der Italiener rettet sich beim Stand von 2:3, indem er einen Breakball mit einer Antwort des teutonischen Spielers annulliert, der knapp entkommt. Struff, der sich von 15-40 im Spiel auf 4-4 beim Schießen in der gesamten Sekunde steigert und die Statistik über die Breakpunkte der Blauen auf 2 von 18 ausgenutzt wird. Dann kommt es zu einem neuen Tiebreak und die Blauen beginnen mit einem Minibreak mit einem Stück Struff. Ein Minibreak, der bis zum 5:2 verteidigt und dann mit einer tollen Antwort noch weiter verstärkt wurde und dann beim Stand von 7:3 abschloss.

PREV Tennis-Länderspiele, Viertelfinalshow heute. Fognini gegen Darderi
NEXT Barbaro „Profitables Treffen in Mase zum Brandschutz in Sizilien“