Bergamo: Was kann sich Gasperini noch einfallen lassen, nachdem er auch eine tolle Trophäe gewonnen hat?

Bergamo: Was kann sich Gasperini noch einfallen lassen, nachdem er auch eine tolle Trophäe gewonnen hat?
Bergamo: Was kann sich Gasperini noch einfallen lassen, nachdem er auch eine tolle Trophäe gewonnen hat?

von Fabio Gennari

Der Erste, der sich darüber im Klaren und davon überzeugt ist, dass jeden Tag etwas verbessert werden kann, ist Gian Piero Gasperini. Doch jetzt, wo der Trainer mit seinen Jungs einen Pokal gewonnen hat, stellt sich spontan die Frage: Was kann der Trainer anders oder neu erfinden, um mit Atalanta weiter zu begeistern und zu wachsen? In welchen Fachbereichen sind Innovationen vorstellbar? Es ist nicht einfach, eine Hypothese aufzustellen, das Niveau ist hoch und der Handlungsspielraum gering.

In der letzten Saison entschied sich Gasperini beispielsweise für den Angriff und gewann das Viertelfinale gegen Liverpool mit 3:0, das Rück-Halbfinale in Bergamo mit Marseille und das Finale in Dublin gegen Bayer Leverkusen, was ihm noch nie gelungen war in der Saison verloren.

Wenn es dem Trainer gelingen würde, diesen Wunsch, den Gegner immer hoch anzugreifen, mit einem etwas besseren Management der Defensivphase in Einklang zu bringen, würde Atalanta noch spannender werden. Denn es gibt nur sehr wenige vergleichbare Teams.

Ein weiterer Aspekt, den der Trainer selbst immer hervorhebt, ist der technische. Es ist wichtig, weniger Fehler bei Unterstützungen, Abschlüssen und Entscheidungen zu machen, aber es hängt stark von den Spielern ab, ob es eher um technische Eigenschaften als um die Konzentration in Gesten und Spiel geht. Das Spielsystem ist jetzt das gleiche, aber wir können an Passlösungen arbeiten und versuchen diese immer zu verbessern. Kurz gesagt, die Arbeit an den Details scheint der beste Weg zu sein, noch größer zu werden.

PREV Compasso d’Oro bei #RideOnColors, Misano in der Geschichte des Designs – FOTO und VIDEO
NEXT Es gibt Italien-Spanien, wer gewinnt, kommt als Gruppenerster ins Achtelfinale