Der Anti-TMax kommt aus China: geringerer Hubraum und ein Preis, der für jedermann erschwinglich ist

Der Anti-TMax kommt aus China: geringerer Hubraum und ein Preis, der für jedermann erschwinglich ist
Der Anti-TMax kommt aus China: geringerer Hubraum und ein Preis, der für jedermann erschwinglich ist

Die Rollerbranche hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Aus China ist ein neues Modell erhältlich, das eine ernstzunehmende Konkurrenz für die japanische Konkurrenz darstellt.

Die Marke Loncin wurde 1983 in Chongqing, einer der größten Metropolen in Zentral-Südchina, gegründet. VOGE wurde 2018 als Marke der Loncin Group gegründet, um technologisch fortschrittliche Motorräder und Motorroller zu entwickeln. Die Prinzipien, die den Riesen vom Land des Roten Drachen inspirierten, basieren auf Leidenschaft und Freiheit.

TMax – NextMoto.it

Der SR3 gehört zu den interessantesten Low-Cost-Premiumfahrzeugen auf dem Markt. Wer eine GT-Einstellung mit höherem Hubraum sucht, greift meist zu Modellen von Yamaha oder anderen Mitbewerbern. Die Alternative besteht darin, sich auf Roller mit geringerer Leistung als dem 244-cm³-Motor des Voge SR3 zu konzentrieren, der das Segment der „Duemmezzo“-Roller revolutioniert. Das Ergebnis ist ein eher düsteres Fahrzeug, das sich in der Leistung nicht allzu sehr von der 300er unterscheidet.

Im Vergleich zu den Mammutmodellen mit größerem Hubraum ist der SR3 im urbanen Kontext deutlich agiler. Der Voge Sfida SR3 verfügt über einen flüssigkeitsgekühlten 4-Takt-Einzylindermotor mit doppelter obenliegender Nockenwelle und einer Leistung von 19 kW eine Gesamtleistung von 25,9 PS bei 8.250 U/min und ein maximales Drehmoment von 23 Nm bei 6.500 U/min.

Die Features des Voge SR3

Es verfügt über einen Stahlrohrrahmen, eine Teleskopgabel mit Beinen mit 35 mm Durchmesser und 111 mm Federweg sowie einen in der Vorspannung einstellbaren doppelten hinteren Stoßdämpfer. GDie Reifen sind vorne 14 Zoll und hinten 13 Zoll groß. Auch das Bremssystem ist hervorragend. Vorne ist eine einzelne 260-mm-Scheibe verbaut, hinten eine 240-mm-Scheibe mit ABS und Traktionskontrolle.

Voge SR3-Linien (Medienpresse) Nextmoto.it

Die Abmessungen sind mit einem Radstand von 1.525 mm, einer Gesamtlänge von 2.100 und vor allem einem Gewicht von gerade einmal 155 Kilo für unsere Städte geeignet. Die Ausstattung umfasst einen 7”-TFT-Bildschirm, eine in zwei Positionen verstellbare Frontscheibe, einen USB-Anschluss, Bluetooth-Konnektivität, beheizte Griffe und einen Doppelständer. Es ist auch ideal für außerstädtische Kontexte und erreicht problemlos 120 km/h.

Im Stadt-Außerstadt-Mix liegt der Verbrauch bei etwa 28–30 km pro Liter. Die Stärke der Modelle der chinesischen Marke Voge liegt vor allem im Preis. Der Voge Sfida SR3 ist für 3.990 Euro nur in der Farbe Carbon Black erhältlich. Für alle, die Komfort, einfache Handhabung und komplette Ausstattung suchen, ist es ein Muss Produktqualität-Preis, für die japanische Konkurrenz schwer zu reproduzieren.

PREV Atena Lucana, drei Freunde kamen bei dem Unfall ums Leben: Der LKW-Fahrer wurde verurteilt
NEXT Sassari, Wahnsinn im Bancali-Gefängnis: Gefangener zündet sich selbst an