„Inter verlangt 30 Millionen für Carboni. Fiorentina, Lazio, Atalanta und zwei Top-Klubs im Fenster“

Für InterDie Mittel zur Unterstützung des zweiten Teils der Ankaufskampagne werden von uns stammen Valentin Carbonider aus verschiedenen Gründen keinen Platz bei Inter hat, unter anderem wegen einer möglicherweise schwierigen taktischen Position in der 3-5-2 von Inzaghi. Der junge Mann ist derzeit verlobt America’s Cup, er möchte eigentlich keinen professionellen Weg, der es ihm nicht ermöglicht, sofort kontinuierlich zu spielen, was Inter ihm offensichtlich nicht garantieren kann. Darüber hinaus stellt sich auch eine Frage zum finanziellen Aspekt. Im vergangenen Sommer verlängerte Carboni seinen Vertrag beim Nerazzurri-Klub bis 2028mit einem Gehalt von ca 800 Tausend Euro netto. Die Vergütung, die Carboni nun gerne erhöhen würde, unabhängig von seiner Zukunft. In der Praxis: Selbst für den derzeit unwahrscheinlichen Fall, dass er bei den Nerazzurri bleibt, würde der junge Mann mit einer Anpassung rechnen, die sich auch aus der kürzlichen Einberufung für den America’s Cup mit der Selección und einer deutlich gestiegenen Marktbewertung ergibt.

Wahrscheinlich wird es für Inter kein Problem sein. Der Argentinier steht kurz vor dem Verkauf: Ich bin auf ihm Florentiner, Atalanta, Latium und zwei Vereine der Premier League. Bisher hat niemand konkrete Verhandlungen aufgenommen. Allerdings hat Inter den Preis festgelegt: 30 Millionen Euro. Der Wunsch der Nerazzurri-Manager wäre es, eines zu behalten Rückkaufklausel, aber es ist nicht sicher, ob sie Erfolg haben werden: Vieles wird von der Art des Gesprächspartners abhängen. Es wird sicherlich auch wichtig sein zu sehen, wie der aktuelle America’s Cup verläuft. Es meldet es Gazzetta dello Sport.

CdS: „Darlehen mit Anspruch auf 17 Millionen, es ist Atalantas erstes Angebot, wird Fiorentina aufstocken?“

Corriere dello Sport: „Atalanta hat Zaniolo ein Darlehen plus Kaufrecht in Höhe von 17 Millionen angeboten. Startet die Fiorentina neu?“

PREV Dänemark: Steuer für Landwirte auf Blähungen bei Nutztieren zur Emissionsbekämpfung: bis zu einhundert Euro pro Tonne CO2
NEXT Tochter und Schwiegersohn des Opfers auf der Intensivstation, Enkelin außer Gefahr