Seit gestern weht die Blaue Flagge über allen Strandeinrichtungen an der Fondi-Küste

FONDI – Die traditionelle Zeremonie zur Verleihung der Blauen Flagge an die Badebetreiber der Fondano-Küste fand gestern im Ratssaal „Luigi Einaudi“ statt.

Was im Wesentlichen eine bürokratische Anforderung ist, hat sich zu einer wertvollen Gelegenheit für den Dialog zwischen der Verwaltung und Fachleuten sowie zu einem Instrument entwickelt, um die Bürger über die neuesten Nachrichten rund um die Küste und die Sommersaison zu informieren.

Die Leitung der Arbeiten übernahm Vizebürgermeister Vincenzo Carnevale, der die Grüße des Bürgermeisters Beniamino Maschietto überbrachte und allen Strandbetreibern dankte, die sich durch ihre Anwesenheit sensibel und interessiert an der Entwicklung der Küste und an der prestigeträchtigen Anerkennung der Gemeinde gezeigt hatten von Fondi und allgemein für die Arbeit zur Förderung der Küstenentwicklung.

„Was uns verliehen wurde“, erinnerte sich Carnevale, „ist die vierte Blaue Flagge für die Gemeinde Fondi. Jedes Jahr versuchen wir, das erreichte Ergebnis mit einigen kleinen, aber wichtigen Verbesserungen zu festigen.“ Eine Aufgabe, die, wie ich mit Freude zur Kenntnis nehme, von der Gemeinde, aber auch von Strandbetreibern mit neuen Dienstleistungen, neuer Ausrüstung und sogar interessanten Initiativen zur Sensibilisierung für die Umwelt übernommen wird, die unabhängig voneinander gefördert werden. In diesem Jahr wollten wir die Bedeutung der Küste für diese Verwaltung auch mit der Benennung des Programms der Sommerveranstaltungen unterstreichen: „Ein Meer von Veranstaltungen in Fondi, das viele Unterhaltungsinitiativen sowie Umweltbewusstsein umfasst.“

Carnevale illustrierte dann den Kalender der Fruit Summer Funds, die von der Abteilung für produktive Aktivitäten, vertreten durch Stefania Stravato, in Zusammenarbeit mit dem MOF gefördert wurden, und kündigte die bevorstehende Installation eines neuen Gehwegs an, wie der Stadtrat für öffentliche Arbeiten Antonio Ciccarelli am Rande mitteilte der Konferenz. Der letztgenannte Zugriff erfolgte zunächst ungeplant, war aber am Ende der Wartungsarbeiten dank eines geringen Defizits an internen Ressourcen möglich. Schließlich wurde die jüngste Nachricht über den Kauf einer neuen Ampel bekannt gegeben, die endlich die völlig sichere Fertigstellung des Radwegs am Salto di Fondi sowie der Kreuzung mit der Flacca ermöglichen wird.

Umweltrat Fabrizio Macaro kündigte die Inbetriebnahme der ersten beiden von dreizehn Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf den Parkplätzen Tumulito und Capratica sowie die Aktivierung eines Bike-Sharing-Dienstes an, der den kostenlosen Verleih von zehn Fahrrädern der Gemeinde Fondi as ermöglicht sowie die Einzelheiten der Umweltbewusstseinsinitiative 2024, Beach Clean Up 2024.

Tatsächlich wird De Vizia Transfer an fünf Montagetagen an verschiedenen Punkten der Küste einen Pavillon aufbauen, in dem diejenigen, die Zigarettenstummel oder Mikroplastik sammeln, ein kostenloses Strandtuch „Fondi Bandiera Blu 2024“ erhalten.

Den Preis gewinnen die ersten 20 Personen, die jeden Tag eine 50-cl-Flasche mit Müll oder Mikroplastik, das an den Stränden von Fondane gesammelt wurde, verschenken.

Macaro gab außerdem live die Verleihung der Auszeichnung „Sea Turtle Friendly Municipality“ bekannt, die von Legambiente für die Teilnahme am Projekt „Life Turtlenest“ verliehen und in Rom von der Delegierten des Bürgermeisters, Rita Di Fazio, entgegengenommen wurde.

In diesem Zusammenhang erzählte der Stadtrat für Staatseigentum, Claudio Spagnardi, den Anwesenden von der aufregenden Erfahrung der Freisetzung eines Exemplars der Caretta Caretta ins Meer, das ebenfalls von Freiwilligen des regionalen Netzwerks Tartalazio nach einer Verletzung gerettet wurde B. die Annahme eines kürzlich in einer Nachbargemeinde gefundenen und nach Capratica verlegten Nestes als geeigneter Standort zum Schutz der zahlreichen gelegten Eier bis zum Tag des Schlüpfens. Er beleuchtete auch die Einzelheiten des kollektiven Rettungsplans, einem der komplexesten an der Pontinischen Küste.

Der Vizepräsident der Provinz und Gemeinderat Vincenzo Mattei. illustrierte die Einzelheiten der Tourismusförderungskampagne der Via Costa Authority, die der Fondi-Küste ein Schaufenster auf der A1 in der Nähe der verkehrsreichsten Raststätten des Autobahnnetzes bieten wird. Der Präsident der Pro Loco, Gaetano Orticelli, sprach stattdessen über die Punti Blu, die sich im Schloss und in der Via Gavio Nauta befinden, und über die Bedeutung, den Touristen nicht nur Dienstleistungen, sondern auch Erlebnisse zu bieten.

Während der Zeremonie wurde neben der Verleihung der Blauen Flaggen an 31 Händler und 17 Vermieter im Beisein der Stadträte Giulio Cesare di Manno, Franco Carnevale und Jessica Di Trocchio auch die „L’oasi di Tahiti“ zum sechzehnten Mal vergeben Stuhl von der Gemeinde Fondi gekauft.

Der Tag endete mit der Absicht, im nächsten Jahr einen Vorschlag des Präsidenten der Tourismuskommission, Cristian Peppe, umzusetzen, nämlich einen neuen Gehweg, der es behinderten Menschen ermöglichen würde, nicht nur den Strand, sondern auch die Küste zu erreichen.

Mittel für den Obstsommer 2024

  • 19. Juli – 8.00/16.00 Uhr – Lido „Da Pino a Tumulito“
  • 26. Juli – 8:00/16:00 – Lido „Ippocampo Beach“ (Feiertag)
  • 2. August – 8:00/16:00 – Lido „Summer Beach“.
  • 9. August – 8:00/16:00 – Lido „Sa 29“ (Capratica)

Strandreinigung 2024

  • Montag, 1. Juli – 10:00/13:00 – Sant’Anastasia
  • Montag, 15. Juli – 10:00/13:00 – Capratica
  • Montag, 5. August – 10:00/13:00 – Tumulito
  • Montag, 26. August – 10:00/13:00 – Salto di Fondi/Torre Canneto
  • Montag, 2. September – 10:00/13:00 – Feiertag

Standort 2024 Plastikfressende Fische

  • Capratica
  • Torre Canneto (Palm Beach)

News-24.it ist eine unabhängige Zeitung, die keine öffentlichen Mittel erhält. Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt und Sie uns bei unserer Mission unterstützen möchten, können Sie uns durch eine Spende einen Kaffee kaufen, wir wären Ihnen sehr dankbar.


PREV American Airlines, Direktflug Neapel-Philadelphia im Gange
NEXT Mafia-Infiltrationen in Ligurien, Präsenz kalabrischer Banden und ausländischer krimineller Vereinigungen in der Region Savona