Fvg-Studentin Andrea Ceschin gewann den Targa Giovani Award des ADI Compasso d’Oro

Fvg-Studentin Andrea Ceschin gewann den Targa Giovani Award des ADI Compasso d’Oro
Fvg-Studentin Andrea Ceschin gewann den Targa Giovani Award des ADI Compasso d’Oro

Es trägt den Namen Demetra, das Projekt von Andrea Ceschin, einem jungen Designer, der am Universitätscampus von ISIA Roma Design in Pordenone seinen Abschluss in Produktdesign gemacht hat. Sein „Demeter. „Pfropfmaschine für Obstbäume“, die als Diplomarbeit mit Professor Massimiliano Datti als Betreuer entwickelt wurde, erhielt den begehrten Design-Oscar für einen jungen Kreativen: den Targa Giovani Award des Compasso d’Oro, den die internationale Jury verlieh Der Wettbewerb von ADI Design zeichnete drei Projekte aus, darunter das des Studenten aus Pordenone.
Die Preisverleihung fand gestern, Donnerstag, 20. Juni, im ADI Design Museum auf der Piazza Compasso d’Oro 1 in Mailand anlässlich der XXVIII. Ausgabe des Preises in Anwesenheit der Behörden, der wichtigsten Universitäten und des Designs statt Akademien, professionelle Designer, Industrielle und die gesamte Lieferkette der Designwelt.

Die Anerkennung ist eine große Freude und bescheinigt den hohen Qualitätsstandard der ISIA-Lehre, die neben dieser Plakette bereits mit 280 weiteren nationalen und internationalen Auszeichnungen aufwarten kann.
Das Römische Universitätsinstitut ist seit über 13 Jahren im Universitätskonsortium in Pordenone vertreten.

Das Demetra-Projekt ist die achte Jugend-Targa, die der ISIA von Rom zugewiesen wurde, und die erste der Zweigstelle Pordenone und in der Region Friaul-Julisch Venetien.
Tatsächlich werden die Plaketten, von denen es in dieser Ausgabe nur drei gibt, im Laufe des Zweijahreszeitraums an diejenigen innovativen Projekte verliehen, die sich unter den rund tausend Kandidatenprojekten hervorgetan haben.
„Ein wichtiges Ergebnis für die ISIA-Methodik in der Designausbildung, die in FVG die richtige Mischung zwischen materieller und immaterieller Kultur, Kreativität und Innovation gefunden hat“, kommentierte Professor Tommaso Salvatori, Direktor von ISIA Roma Design (Büros in Rom und Pordenone).
„Es ist ein großartiges Ergebnis“, kommentierte Professor Marco Ripiccini, Koordinator der Wettbewerbe und Auszeichnungen von ISIA Roma Design, „für unseren jungen Designer Andrea Ceschin und für Professor Massimiliano Datti, dem ich erneut meine Glückwünsche aussprechen möchte.“ Aber es ist für ISIA als Ganzes ein Grund zu großem Stolz, denn um bestimmte Ergebnisse zu erzielen, ist die tägliche Teamarbeit von grundlegender Bedeutung.“

Zusätzlich zu den 3 Plaketten wurden 5 Zertifikate verliehen, die alle im Katalog enthalten sind, für Projekte, die im ADI Index ausgewählt wurden, der renommierten Publikation, die jährlich die beste Designproduktion bescheinigt.
Dies ist eine weitere Anerkennung der von ISIA, einem Universitätsinstitut mit Sitz in Pordenone, geleisteten Arbeit durch ADI Design, das bereits 2021 die Auswahl und Aufnahme in seinen Index 2021 (die jedes Jahr vom ADI vorgenommene Auswahl des besten italienischen Designs) getroffen hat Ständiges Observatorium) ein weiteres Produkt von Pordenone, nämlich die Veranstaltung Pordenone Design Week, die aus der Partnerschaft zwischen dem Universitätskonsortium von Pordenone, dem Hauptsitz von ISIA Roma Design in Pordenone, der Confindustria Alto Adriatico und der Pordenone Design Cultural Association hervorgegangen ist.

PDW-ABSCHLUSSVERANSTALTUNG AM 26. JUNI
Und genau am Ende der Pordenone Design Week 2024 ist für Mittwoch, den 26. Juni, der vielleicht am meisten erwartete Moment dieser dreizehnten Ausgabe geplant: die Abschlusskonferenz der XIII. Ausgabe der Pordenone Design Week, die um 17.30 Uhr im stattfinden wird Degan-Saal der Stadtbibliothek von Pordenone.
Als Gelegenheit zur Begegnung, zum Austausch und zur Sichtbarkeit für alle PDW-Teilnehmer ist die Konferenz vor allem der offizielle Anlass für die Präsentation der Ergebnisse der Workshops, die während der Woche der Intensivlabore stattfanden, in denen ISIA-Studenten an einigen konkreten Unternehmensfällen arbeiteten.
Moderiert wird der Tag von Maria Musil Rota von Radio Punto Zero.
Nach der Eröffnungsbegrüßung durch die Behörden werden wir mit der Präsentation der Projekte/Innovationen fortfahren, die während der Workshops für Unternehmen entstanden sind:
L&S Italia SpA,
Mediaprofili Srl + Formenti und Giovenzana Service Veneto Srl,
Corallo Srl,
Pezzutti Group SpA,
Marcolin Covering Srl,
Confindustria Alto Adriatico.
Die Präsentationssitzung der PDW-Ergebnisse wird durch die Verbindung mit Professor Nadège M. Ayikoe, Direktorin des ISBA Ayina Institute of Lomè, Togo School of Interior Design and Architecture, einem innovativen Beispiel für die Ausbildung in internationalen Beziehungen, bereichert.
Zum Abschluss findet die Preisverleihung für die an PDW24 teilnehmenden Unternehmen statt und die Ausschreibung für die Pordenone Design Week 2025 wird gestartet.

PREV Fonsecas erster Schachzug: entscheidendes Spiel in Deutschland
NEXT -10 % in den letzten zwei Jahren. Ires Fvg-Umfrage zu INPS-Daten – Friulisera