Striscia la Notizia, Terror im Hauptbahnhof für die Crew: „Stirbst du nie?“

Striscia la Notizia, Terror im Hauptbahnhof für die Crew: „Stirbst du nie?“
Striscia la Notizia, Terror im Hauptbahnhof für die Crew: „Stirbst du nie?“

Weitere gruselige Momente für Valerio StaffelliKorrespondent von Entfernen Sie die Nachrichtendie historische satirische Fernsehsendung, die auf Canale 5 ausgestrahlt wird. Staffelli, noch einmal, Gehen Sie zurück, um nachzuforschen und geht wieder auf Taschendiebstahl in der U-Bahn und in der Stadt ein Hauptbahnhof aus Mailand. Wie immer der Korrespondent des tiggì erstellt von Antonio Ricci Versuchen Sie, so viele Passagiere wie möglich zu warnen.

Schade ist jedoch, dass er, gerade als er versucht, die Anwesenden zu warnen, Spucke ertragen muss, Wasserstrahlen auf die Kameras der Besatzung und Beleidigungen. Darüber hinaus wurde auch einer seiner Mitarbeiter geschlagen.

Im Detail meldet Staffelli drei Taschendiebe, die dann aus dem Mailänder Hauptbahnhof abtransportiert werden: Draußen versuchen sie, in ein Taxi zu steigen, um den Kameras zu entkommen Von Entfernen Sie die Nachrichten. Es ist eine Schande, dass es denselben dreien gelingt, kurz nachdem sie zum Bahnhof zurückgekehrt sind, kurz gesagt, die Situation scheint außer Kontrolle zu geraten: Tatsächlich gibt es keine Kontrollen an der Bahnsteigtür.

Lesen Sie auch: Striscia la Notizia, Andrea Scanzi beleidigt Donzelli aus der Reihe: „Unterentwickelter, absoluter Idiot“

An diesem Punkt identifiziert Staffelli sie erneut und warnt Bürger und Touristen: „Achtung, Taschendiebe!“. Und noch einmal an sie gerichtet: „Solche Leute zu bestehlen, ist nicht nett.“ Du stehst morgens auf und gehst zur Arbeit wie alle anderen auch.“ Als Antwort muss Staffelli neben den vielen Beleidigungen auch ein „Du… stirbst du nie?“ einstecken.

Lesen Sie auch: Striscia la Notizia gegen Amadeus: „Er nagt hart, das hört man von hier aus!“

PREV Big Brother, Nicole Murgia, bestätigt die Beziehung mit Anita Olivieris Ex, Edoardo Sanson
NEXT „Schwierigkeiten und Momente der Eifersucht, aber…“