Denn Ultra Instinct ist eines der größten Probleme von Dragon Ball Super

Denn Ultra Instinct ist eines der größten Probleme von Dragon Ball Super
Denn Ultra Instinct ist eines der größten Probleme von Dragon Ball Super

Es ist sicherlich eine der schönsten Verwandlungen von Dragon Ball Super und zweifellos eine der beliebtesten unter den Fans der Franchise. Doch Ultra Instinct hat nichts anderes getan, als Probleme zu schaffen hinsichtlich der Konsistenz der Leistungsniveaus, insbesondere während Toyotaros Management im Manga.

Ich glaube, dass die Serie, wenn man die Erzählstruktur über die Tournament of Power-Saga hinaus betrachtet, die Dynamik von Ultra Instinct bisher eher schlecht gemeistert hat – und zwar auf verwirrende Weise. Beim ersten Erscheinen während des Tournament of Power unterlief meiner Meinung nach der erste Fehler, sowohl die unvollständige als auch die vollständige Version bereits bei dieser Gelegenheit zu „verbrennen“.

Anlässlich des Zusammenstoßes mit Jiren hätte es ausgereicht, dass Goku das sogenannte Ultra Instinct Omen (mit schwarzen Haaren) aktiviert und die Technik dann in seinen anschließenden Trainingseinheiten perfektioniert hätte, um Lesern und Zuschauern so mehr Zeit zu geben und Atempause, um das Ganze zu verstoffwechseln.

Im Manga also Ich glaube, dass Toyotaro die beiden Phasen von Ultra Instinct nicht gerade lobenswert gemeistert hat besonders während der Molo- und Granolah-Saga, bei der Goku, der von einer Bühne zur nächsten ging, ständig den Eindruck erweckte, das Power-Up gemeistert zu haben, ohne konkrete ästhetische Ergebnisse zu erzielen.

In diesem Sinne war Vegetas Ultra Ego bisher viel kohärenter, eine einzige Stufe über Super Saiyajin Blue hinaus, die den Prinzen auf eine Ebene hebt, die einem Gott der Zerstörung nahe kommt.

Darüber hinaus ist es bei all den Verbesserungen, die Goku erreicht hat, schwer zu glauben, dass der Protagonist noch nicht das Niveau von Engeln und Gottheiten erreicht hat. Und stattdessen haben wir das nach dem Wendepunkt von Super Hero sogar gelernt Gohan Beast kann es im Ultra-Instinkt-Modus mit seinem Vater aufnehmen. Bei allem Respekt vor Vegeta und Broly, deren wahres Potenzial wir im Vergleich zu den heiligen Monstern der Serie noch nicht verstanden haben.

Zusamenfassend, Eines der größten Probleme in Dragon Ball Super ist Ultra Instinctbei dem bis heute noch nicht geklärt ist, wie weit es gegangen ist und wie weit unser Son Goku noch weiter gehen kann.

Und schließlich sind hier noch 5 verschwendete Charaktere in Dragon Ball Super, die öfter auftauchen sollten.

An Kaiju Nr. 8. Startausgabe (Vol. 1) Es ist einer der Bestseller von heute.

PREV Catalina berührt von Don Alonsos Geschichte!
NEXT Zeynep macht dem Psychiater Luft…