„Überreste des Rock’n’Roll: das aufrichtige Tagebuch eines Künstlers“ .

Es ist in Buchhandlungen und digitalen Geschäften erhältlich.ROCK’N’ROLL RESIDUES – Aufrichtiges Tagebuch eines Künstlers“, die Autobiographie von GIANLUCA GRIGNANI geschrieben mit dem Journalisten EUGENIO ARCIDIACONO, mit dem Vorwort von IRAMA und dem Nachwort von STEFANO SENARDI, veröffentlicht von Edizioni San Paolo .

Sehen Sie sich noch einmal das London ONE-Radiointerview an!

Der vielseitige und elektrisierende Singer-Songwriter wird seine Autobiografie der Öffentlichkeit in drei besonderen In-Store-Events präsentieren: am 6. Juni in der Hoepli-Buchhandlung in MAILAND (Via Ulrico Hoepli, 17 – 18 Uhr – am 13. Juni im Ubik Monterosa in MAILAND (über Monte Rosa, 91 – 18.00 Uhr – e am 27. Juni in der Buchhandlung Tarantola in SESTO SAN GIOVANNIin der Provinz Mailand (Piazza Martiri di Via Fani, 13.00 – 18.00 Uhr).

Darüber hinaus ist die 29. Junium 19.30 Uhr stellt er sein neues Buch vor Pincio von FANO anlässlich Passagen des Fano-Festivals, im Dialog mit dem Journalisten Eugenio Arcidiacono. Die Journalistin Simonetta Sciandivasci moderiert die Veranstaltung. Am Ende der Präsentation findet eine Signierstunde statt.

Der Untertitel „Aufrichtiges Tagebuch eines Künstlers„fasst die Essenz des Buches zusammen: Durch die Musik hat Gianluca Grignani sich und seine Vision der Welt immer zum Ausdruck gebracht, und auf diesen Seiten tut er dies sich mit absoluter Aufrichtigkeit entblößen.

In Kapiteln, die nach einigen seiner berühmtesten Lieder benannt sind, Grignani spricht über seine Kindheit, die von einer schwierigen Beziehung zu seinen Eltern geprägt war und traumatische Erfahrungen, die Erfolge, die er schon in jungen Jahren erzielteso plötzlich und sensationell, dass es ihn zu überwältigen drohte, die oft komplizierten Beziehungen zur Diskographie und zur Presse, Freundschaft mit anderen Künstlernzuerst unter allen Lucio Dalla.

Eine Reihe von unveröffentlichte Geschichten und Gedichte sie verschönern das Erzählung von Gianluca Grignanis vergangenen und neuen musikalischen ProjektenMit besonderem Augenmerk auf literarische, filmische und musikalische Inspirationsquellen nehmen die Anstrengung und die Freude, die hinter einer Idee stecken, Gestalt an, und zwar durch die Beziehungen zu den Musikern, die mit ihm arbeiten.

Was aus der Autobiographie hervorgeht, ist das Bild eines Künstlers, dem es gelingt, die Rückstände, die das Leben hinterlässt, wegzufegen, um die Kraft freizusetzen, die ihn immer gerettet hat: Rock’n’Roll.
Derselbe Rock’n’Roll, mit dem Gianluca Grignani die wichtigsten italienischen Clubs (10 ausverkaufte Termine) live brachte ROCK’N’ROLL-RÜCKSTÄNDEdie Tour, die diesen Sommer mit drei Sonderveranstaltungen fortgesetzt wird: Der 17. Juni auf der Piazza della Logia Zu BRESCIA im Zusammenhang mit 1000 Meilen, am 19. Juni im Terminal 3 von CASTANO PRIMO (Mailand) für die Terminal-3-Festival und am 7. August im städtischen Stadion Fonte dell’Olmo in ROSETO DEGLI ABRUZZI (Teramo) anlässlich der IX. Ausgabe des Festivals Emotionen in der Popmusik.

Um die Bühnenbesucher und die Zuschauer zu vereinen, eine Setlist voller Hits, die aus vollem Herzen gemeinsam gesungen werden können, und großer Erfolge, die nicht nur Grignanis dreißigjährige Karriere, sondern auch die Geschichte der italienischen Musik geprägt habenaus “Paradiesisches Reiseziel” Zu “Meine Geschichte zwischen meinen Fingern“, auf der Durchreise”Die Plastikfabrik“.

Auf der Bühne wird Gianluca Grignani begleitet vonDie Band besteht aus Salvatore Cafiero (Leadgitarre und Hintergrundgesang), Bruder Monti (Gitarren und Chöre), Valerio Combass (Bass), Luigi Russo (Tastaturen) e Antonio De Marianis (Schlagzeug).

PREV Das Universum zwischen den Buchseiten. Drei Geschichten mit Odessa im Mittelpunkt
NEXT „Rocca in Concert“ kommt wieder. Live-Musik, Bücher und junge Bands