Fake-Telefon-Pannenbetrug: Böse Überraschungen auf der Rechnung

Per Telefon können Sie auf eine Vielzahl von Themen stoßen Betrug. Sie erhalten oft Anrufe von Fake-Callcentern, die Lösungen anbieten, die sich in Wirklichkeit als Betrug herausstellen. Viele Leute legen jetzt sofort auf, wenn sie ans Telefon gehen und hören, dass es sich um ein Callcenter handelt, aus Angst, betrogen zu werden. Zu den jüngsten Berichten, die beim Federconsumatori-Büro eingegangen sind, gehört auch der Bericht angeblicher eigener Betreiber Telefonunternehmen die den Benutzer vor einer bevorstehenden Unterbrechung des Dienstes warnen, indem sie ihm anbieten, einem anderen Unternehmen beizutreten.

So funktioniert die Fake-Telefonpannen-Betrugsmasche

Wie bei der Callcenter-Betrugsmasche beginnt auch bei der gefälschten Telefonpanne alles mit einem Anruf. Der Anrufer weiß, um welche Telefongesellschaft es sich bei dem Angerufenen handelt, und gibt sich daher als Betreiber der Firma aus, der den Kunden über den nächsten Anruf informieren möchte Dienstunterbrechung für etwa zehn Tage verursacht technische Probleme.

Nach einer Weile ruft der Telefonist zurück, qualifiziert sich jedoch als Freiwilliger für Federconsumatori. In diesem Fall rät der Betrüger dem Opfer, weitere Unannehmlichkeiten und Ineffizienzen zu vermeiden Wechseln Sie zu einem neuen Betreiber ohne technische Probleme, was ihm unter anderem auch Geld sparen würde. Aus Angst, tagelang ohne Internetverbindung zu sein, neigt der Nutzer dazu, das Angebot anzunehmen, das sich dann aber erst mit der ersten Rechnung als Betrug herausstellt.

Federconsumatori erklärt, dass der Betrug wahrscheinlich von Betreibern begangen werden könnte untreue Kundenbetreuung, die die Meldungen an die Kundenbetreuung eines anderen Betreibers weiterleiten. Der Verband weist darauf hin, dass niemand von Federconsumatori jemals anrufen wird, um eine neue Telefongesellschaft zu empfehlen, und fordert Bürger, die ähnliche betrügerische Anrufe erhalten, auf, sich die Telefonnummer zu notieren und sie der Zentrale des Verbandes zu melden.

So schützen Sie sich vor wilden Callcenter-Betrügereien

Call-Center-Betrügereien, die sich als seriöse Unternehmen ausgeben, sind sogenanntes Telefon-Spoofing. Um sich zu verteidigen, gibt es einige Methoden und Vorsichtsmaßnahmen. In der Zwischenzeit können Sie sich beim Einspruchsregister anmelden, einem kostenlosen öffentlichen Dienst, über den jeder einen Antrag stellen kann keine Telefonmarketing-Anrufe erhalten. Es handelt sich um eine präventive Blockade, die jedoch häufig umgangen wird.

Dann können sie es Blocknummern Schützen Sie Fremde und Ausländer und sperren Sie bestimmte Nummern, von denen Sie unerwünschte Anrufe erhalten. Schließlich können Sie Apps auf Ihr Telefon herunterladen, die einen eingehenden Anruf von einem Callcenter als Spam melden.

Was tun, wenn Sie einen Anruf von einem Telemarketer erhalten:

  • Beenden Sie das Gespräch, wenn Sie eine aufgezeichnete oder Roboterstimme hören.
  • Wenn der Anruf still ist, vermeiden Sie es, zuerst zu sprechen;
  • Sagen Sie nicht das Wort „Ja“, wenn Sie zu Beginn des Gesprächs gefragt werden: „Sind Sie Herr Mario Rossi?“ “ oder es wird eine andere Frage gestellt. Die Antwort könnte aufgezeichnet und mit der mündlichen Zustimmung zu einem Vertrag verknüpft werden
    Bitten Sie den Betreiber, seine persönlichen Daten (Name und Vorname) anzugeben und Ihnen mitzuteilen, für welches Unternehmen er den Verkauf oder die Werbeaktion durchführt;
  • Zeichnen Sie den Anruf auf und melden Sie ihn dem Datenschutzbeauftragten.
  • Geben Sie nicht dem Druck des Betreibers nach, der Sie überstürzt: Wenn Sie an dem Angebot interessiert sind, können Sie mehr erfahren, indem Sie um die Zusendung einer illustrativen E-Mail bitten;
  • Seien Sie nicht damit einverstanden, zu Hause Besuch zu empfangen oder sich an anderen Orten zu treffen, etwa auf der Straße oder in Bars, oder an ungewöhnlichen Orten, an denen es schwierig ist, sich zu verteidigen: Sie könnten Opfer eines Diebstahls oder Raubes werden.

PREV „Sie sind revolutionär, das ist erst der Anfang“
NEXT Miele streicht 1.300 Stellen, die Krise für den König der Haushaltsgeräte geht weiter