Schwieriger Tag für europäische Aktien. Mailand in Rot

Schwieriger Tag für europäische Aktien. Mailand in Rot
Schwieriger Tag für europäische Aktien. Mailand in Rot
(Teleborsa) – Alle wichtigen europäischen Aktienmärkte sind im Minus. Ein „schlechter“ Tag auch für die Mailänder Preisliste, die jedoch weniger deutliche Rückgänge aufweist.

Schwache Sitzung fürEuro / US-Dollar, der mit einem Rückgang von 0,53 % gehandelt wird. Keine wesentlichen Änderungen fürGold, der am Vortag bei 2.296,4 $ pro Unze gehandelt wurde. Rohöl (Light Sweet Crude Oil) weist einen Bruchteilsgewinn von 0,17 % auf.

Es geht stark nach oben verbreitenund erreichte +139 Basispunkte, was einem starken Anstieg von 8 Basispunkten entspricht, während das 10-jährige BTP eine Rendite von 4,00 % meldet.

Unter den Euroland-Indizes schwach Frankfurtwas einen kleinen Rückgang von 0,60 % zeigt, ein bescheidener Rückgang für Londonder um kleine -0,42 % und einen dumpfen Schlag fiel Pariswas einem Rückgang von 1,80 % entspricht.

Auf der Piazza Affari FTSE MIB er sinkt (-0,83 %) und liegt bei 34.372 Punkten; in die gleiche Richtung, die FTSE Italia All-Share verliert 0,79 % und setzt die Sitzung bei 36.592 Punkten fort.

Im gebrochenen Rückgang der FTSE Italia Mid Cap (-0,45 %); auf der gleichen Linie, knapp unter der Parität FTSE Italia Star (-0,53 %).

Zwischen beste Darsteller von Mailand, hervorgehoben Leonardo (+0,87 %) z Prysmian (+0,82 %).

Die stärksten Verkäufe finden jedoch bei statt STMicroelectronicsder weiterhin bei -2,29 % gehandelt wird.

Sie konzentrieren sich auf den Verkauf Stellantisder einen Rückgang von 2,15 % erleidet.

Der Umsatz steigt Monclerdie einen Rückgang von 1,82 % verzeichnete.

Negative Sitzung für Brunello Cucinelliwas einem Verlust von 1,54 % entspricht.

An der Spitze des Mid-Cap-Aktienrankings aus Mailand, SAES-Getter (+1,65 %), Caltagirone SpA (+0,74 %) z Intercos (+0,63 %).

Die schlechtesten Leistungen werden jedoch auf verzeichnet Glauben Sie mirwas -1,25 % ergibt.

Nachdenklich SOLmit einem Bruchteilsrückgang von 1,22 %.

Er zögert Sankt Laurentiusmit einem leichten Rückgang von 1,13 %.

Langsamer Tag für Ferragamowas einem Rückgang von 1,12 % entspricht.

Zwischen makroökonomische Größen am wichtigsten:

Montag, 10.06.2024
01:50 Japan: BIP, vierteljährlich (erwartet -0,5 %; bisher 0,1 %)
01:50 Japan: Leistungsbilanz (zuvor ¥ 3.399 Milliarden)
10:00 Italien: Industrieproduktion, monatlich (erwartet 0,3 %; bisher -0,5 %)
10:00 Italien: Industrieproduktion, jährlich (bisher -3,5%)

Dienstag, 11.06.2024
08:00 Großbritannien: Arbeitslosenquote (erwartet 4,3 %; bisher 4,3 %)
08:00 Großbritannien: Arbeitslosenansprüche (erwartete 10,2.000 Einheiten; bisher 8,9.000 Einheiten)

Mittwoch, 12.06.2024
01:50 Japan: Produktionspreise, monatlich (erwartet 0,4 %; bisher 0,3 %).

(Teleborsa) 06.10.2024 09:30

PREV „Es liegt eine schwere Störung vor“: Mehr als eine halbe Million Autos zurückgerufen
NEXT Finanzamt, es geht eine E-Mail mit einer riesigen Geldanfrage ein. Aber es ist ein Betrug