Stromrechnungen, Schutz endet am 30. Juni: Was passiert und was muss getan werden, um einen Rabatt zu erhalten?

Stromrechnungen, Schutz endet am 30. Juni: Was passiert und was muss getan werden, um einen Rabatt zu erhalten?
Stromrechnungen, Schutz endet am 30. Juni: Was passiert und was muss getan werden, um einen Rabatt zu erhalten?

Am 30. Juni endet eine Ära in der Welt der Energie: An diesem Tag endet der Greater Light Protection Service (für Gas endete es im Januar 2024)jene Art der Lieferung, bei der Preise und Vertragsbedingungen von einer unabhängigen Behörde, der Arera, festgelegt werden. Den neuesten verfügbaren Daten zufolge stehen neun Millionen italienische Familien immer noch unter Schutz. Für die über 75-Jährigen und die Behinderten ändert sich nichts, aber – abgesehen von den „Schutzbedürftigen“ – wurde für andere Verbraucher eine Übergangsregelung namens Gradual Protection Service (STG) untersucht, um sie auf dem Weg zum freien Markt zu begleiten, der der einzige sein wird Regelung ab 1. April 2027 möglich.
Gerade weil es sich um eine Form der Unterstützung handelt, haben auch Verbraucher, die sich derzeit auf dem freien Markt befinden, das Recht, bis zum 30. Juni, Mitternacht, zum Erweiterten Schutzdienst zurückzukehren, um dann zum Graduellen Schutzdienst überzugehen. Es ist gut, diese Änderung zu kennen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können (gute Hilfe finden Sie auf der Website). www.difenditicosi.it der Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde und der Arera), ohne dass sie durch aggressives Marketing oder unlautere Geschäftspraktiken beeinflusst werden, die das Kartellamt bereits sanktioniert hat oder untersucht. ​Wie funktioniert das neue TSG-Regime? Welche Konditionen und Preise gibt es? Welche Vorteile oder Zusatzleistungen bietet der freie Markt? Endet der Schutz auch für Gas? Und was passiert mit denen, die zur gefährdeten Kategorie gehören? Sehen wir uns alle Antworten an.

22. Juni – 08:54

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Multiples Myelom, neue Strategien, um in den komplexesten Situationen Zeit zu gewinnen und Rückfälle zu verzögern
NEXT 120 % Superbonus für Festanstellungen: So funktioniert es