Der Regionaldirektor der Nationalmuseen der Toskana begrüßt die Direktoren der neuen autonomen Staatsmuseen der Toskana

Der Regionaldirektor der Nationalmuseen der Toskana begrüßt die Direktoren der neuen autonomen Staatsmuseen der Toskana
Der Regionaldirektor der Nationalmuseen der Toskana begrüßt die Direktoren der neuen autonomen Staatsmuseen der Toskana

Die jüngste Reform des Kulturministeriums hat die Zahl der Museen, archäologischen Parks und anderen staatlichen Kulturstätten mit besonderer Autonomie von 44 auf 60 erhöht. Darunter auch einige der Institute, die bisher Teil der Regionaldirektion für Museen waren Toskana (heute Direktion der regionalen Nationalmuseen der Toskana) und die heute neue Institute auf nicht-allgemeiner Managementebene sind.

Stefano Casciu, Regionaldirektor der Nationalmuseen der Toskana an ihrem ersten Diensttag begrüßt Federica Bergamini, Direktor der Florentiner Villen und monumentalen Residenzenzu denen die Medici-Villen von Petraia, Cerreto Guidi, Poggio a Caiano, der Garten der Medici-Villa von Castello, die Villa Carducci Pandolfini und der Park der Villa il Ventaglio gehören; Leonardo Bochicchio, Direktor der archäologischen Parks der Maremma (archäologische Gebiete Roselle, Vetulonia und Cosa); Massimo Dada, Direktor der Nationalmuseen von Pisa (Königspalast, Museum San Matteo und Museum für antike Schiffe in Pisa sowie die monumentale Certosa von Calci) Daniele Federico Maras, Direktor des Nationalen Archäologischen Museums von Florenz (mit Villa Corsini in Castello).

Die neuen Direktoren können auf die Zusammenarbeit und Unterstützung der Regionaldirektion der Nationalmuseen der Toskana zählen und seine Beamten, insbesondere diejenigen, die bisher die Funktion des Direktors dieser Standorte innehatten und ihre organisatorischen Positionen bis zur Definition und Umstrukturierung des Personals der neuen autonomen Institute beibehalten, um die laufenden Aktivitäten nicht zu beeinträchtigen, die Organisation der Arbeit und Führung des im Dienst befindlichen Personals im Hinblick auf die Kontinuität der Verwaltungstätigkeit und deren gute Leistung.

Stefano Casciu dankte allen seinen neuen Kollegen und wünschte ihnen eine friedliche und fruchtbare Arbeit bei der Planung und Koordinierung aller Managementaktivitäten der neuen Institute, der Organisation zukünftiger Ausstellungen und Installationen und der Entwicklung der Kulturprojekte der einzelnen Museen, die immer wichtiger werden und inklusiv für die Förderung und Entwicklung der Kultur. Inzwischen laufen die bereits geplanten Initiativen in allen beteiligten Museen weiter. Zum Beispiel bei Garten der Medici-Villa von Castello Bis zum 30. Juni 2024 sind jeden Samstag und Sonntag um 10.30, 12.30, 16 und 18 Uhr, immer bei freiem Eintritt, die Wasserspiele der Tierhöhle im Einsatz. Die neue Ausgabe von Enchanted Villas and Gardens startet vom 5. Juni bis 20. Juli 2024. Die Konzerte des Orchestra della Toscana in Medici-Villen et al Park der Villa il Ventaglio Am Freitag, 31. Mai, von 17.00 bis 18.30 Uhr ist eine neue Veranstaltung bei freiem Eintritt mit dem Projekt „Grüner Daumen“ mit der Erzählbox und dem Workshop „Eine Raupe in der Villa“ für Kinder von null bis sechs Jahren geplant.

Quelle: Pressestelle

PREV Auf dem Transfermarkt von Mailand kommt eine schreckliche Nachricht: Alle Pläne für den Sommer werden abgesagt
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma