Europawahl-Test 2024. Wen wähle ich? Entdecken Sie den „Politischen Navigator“

Europawahl-Test 2024. Wen wähle ich? Entdecken Sie den „Politischen Navigator“
Europawahl-Test 2024. Wen wähle ich? Entdecken Sie den „Politischen Navigator“

Rom, 8. Juni 2024 – Die Zeit ist gekommen, dafür zu stimmen die Europawahlen Aber die Vorstellungen darüber, wen man wählen soll, sind immer noch nicht klar? Nationale Zeitung in Zusammenarbeit mit der Center Robert Schumaneine interdisziplinäre Abteilung des Europäischen Hochschulinstituts (IUE) von Florenz, bietet seinen Lesern einen Kompass zur Orientierung: „Politischer Navigator“ (Klicken Sie hier, um den Test zu starten). Dies ist die neue Version der Wahlberatungs-App EU&Iins Leben gerufen von der IUE und entwickelt mit der Abteilung für Politikwissenschaften vonUniversität Pisafür die die Professoren Eugenio Pizzimenti und Enrico Calossi verantwortlich sind.

Erfahren Sie mehr:

Europawahl 2024: Wann und Zeiten wählen

Der „Politische Navigator“ verrät Ihnen, welche Partei Sie am meisten vertritt

Der „Politische Navigator“ verrät Ihnen, welche Partei Sie am meisten vertritt

Dreißig Fragen um Antworten auf die brennendsten und aktuellsten Themen in den Mitgliedsländern der Europäischen Union zu geben: von der Verteidigung bis zur Migration, von der Wirtschaft bis zur Umwelt, von der Technologie bis zur Arbeit.

Erfahren Sie mehr:

Die Programme der Parteien für die Europawahl 2024 im Überblick: Die aktuellen Themen im Vergleich

Die Programme der Parteien für die Europawahl 2024 im Überblick: Die aktuellen Themen im Vergleich

Die Bedienung ist klar und einfach. Benutzer werden gebeten, die Aussagen anhand zu bewerten eine Skala mit fünf Werten (von „stimme völlig zu“ bis „stimme überhaupt nicht zu“). Sobald Benutzer alle Aussagen bewertet haben, Der Algorithmus gibt an, wie ähnlich die programmatischen Profile politischer Parteien sind auf die vom Benutzer geäußerten Präferenzen.

Dieses Tool ist für gedacht Helfen Sie Bürgerwählern, die Partei zu finden, die ihren politischen Vorlieben am besten entspricht. Zu den Features der neuen EU&I-App gehört die Möglichkeit, sich weit über die Grenzen des eigenen Landes hinaus zu orientieren. Tatsächlich können Sie jedes davon auswählen 27 Mitgliedstaaten und seine Wahlpositionierung auch im Ausland im Vergleich zu den großen europäischen politischen Familien überprüfen. Viel Spaß beim Testen!

Erfahren Sie mehr:

Die Kandidaten für die Europawahl 2024, vom Manga-Enthusiasten bis zur Urenkelin von Giolitti. Die vollständige Liste der großen Namen und Überraschungen

Die Kandidaten für die Europawahl 2024, vom Manga-Enthusiasten bis zur Urenkelin von Giolitti. Die vollständige Liste der großen Namen und Überraschungen

Machen Sie den Test und finden Sie die Ergebnisse heraus

PREV Spuren prähistorischer Gletscher auf der Laga-Teramo gefunden
NEXT Er schickt sie verletzt und gebrochen ins Krankenhaus: verhaftet