Europawahlen in Torre del Greco: Pd-Boom, M5S-Zusammenbruch. Fratelli d’Italia übertrifft Forza Italia

Europawahlen in Torre del Greco: Pd-Boom, M5S-Zusammenbruch. Fratelli d’Italia übertrifft Forza Italia
Europawahlen in Torre del Greco: Pd-Boom, M5S-Zusammenbruch. Fratelli d’Italia übertrifft Forza Italia

Europawahlen in Torre del Greco: Pd-Boom, M5S-Zusammenbruch. Fratelli d’Italia übertrifft Forza Italia

Griechischer Turm. Die Europawahl krönt die Demokratische Partei zur ersten Partei im Schatten des Vesuvs. Es ist das erste Ergebnis des Wahlkampfs für Straßburg in Torre del Greco: Die Dels erreichten fast sechstausend Stimmen (27,34 %, sieben Punkte mehr als bei den Europawahlen 2019) und lagen tausend Stimmen hinter der M5S, die bei der Wahl blieb 23,30 %.

Die Grillini selbst verzeichneten – passend zum Zusammenbruch auf nationaler Ebene – den größten Sprung (Rückschritt) im Vergleich zu den vorherigen europäischen Konsultationen: 4.000 Stimmen und 19 Prozentpunkte verloren.

In der Dem-Liste „glänzt“ Pers Unabhängiger: Nicola Campanile erhält mehr als tausend Stimmen und bestätigt damit den Aufstieg der katholischen Liste in Torre del Greco.

An der Mitte-Rechts-Front kam es jedoch zu einem „Überholen“ der Brüder Italiens gegenüber Forza Italia: Die Loyalisten von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni erzielten 3.542 Präferenzen (16,41 %) vor den Waisen von Silvio Berlusconi, die den Sieg davontrugen das Feld mit einer großen Gruppe ehemaliger oder amtierender Stadträte blieb bei 2.416 Stimmen (11,19 %).

Daher kehrten sich die Ergebnisse von 2019 völlig um, als Forza Italia bei 10,8 % (2.378 Stimmen) lag und FdI – das damals zunahm, aber weit vom Boom der letzten Jahre entfernt war – bei 5 % (1.102 Stimmen) stoppte.

Die Grüne Allianz und die Linke schnitten gut ab – dank der „treibenden Kraft“ von Francesco Emilio Borrelli – und Action mit 1.641 Stimmen (7,60 %) bzw. 972 Präferenzen.

PREV Ater, Via XVI Settembre-Projekt in Gefahr
NEXT Sport auf dem Platz, kostenlos, jedes Wochenende. Catania-Leiter der „SportComune“