Verwaltungswahlen 2024 in der Toskana: Echtzeit-Updates aus Florenz

16.56 Uhr

In Florenz wurden 17 von 360 Abschnitten unter die Lupe genommen: Funaro auf der Pole-Position

In Florenz liegt Sara Funaro in 17 von 360 Wahlbezirken mit 42,81 % an der Spitze. Eike Schmidt liegt bei 34,72 %. Stefania Saccardi bei 7,20 % und Cecilia Del Re bei 5,45 %

16.42 Uhr

Barberino Tavarnelle, Dicomano und Montaione haben ihre Bürgermeister

David Baroncelli von der Mitte-Links-Partei wurde erneut bestätigt Barberino Tavarnelle mit 78,74 % gegen Fabrizio Marilli von Pro Barberino Tavarnelle blieb er bei 21,16 %. ZU Dicomano Massimiliano Amato von der Mitte-Links-Partei gewann mit 53,92 % gegen Laura Barlotti von Dicomano, die bei 30,58 % gestoppt wurde. ZU Montaione Paolo Pomponi aus Vivere Montaione gewann sein drittes Mandat mit 80,10 % gegen Damiana Bettini aus Montaione, die bei 16,15 % stoppte.

16.26 Uhr

Firenzuola und Scarperia San Piero ein Neuzugang und eine erneute Bestätigung

ZU Firenzuola Die Bürgerliste von Giampaolo Buti gewann mit 50,74 % gegen Filippo Giordano Allkurti von Bene Comune mit 49,26 %. ZU Scarperia und San Piero Federico Ignesti wurde mit 71,48 % erneut von der Mitte-Links-Partei unterstützt. Emanuele Camilletti von der Mitte-Rechts-Partei stoppt bei 15 %.

16.01 Uhr

Gambassi Terme, Londa, Cerreto Guidi und Palazzuolo sul Senio haben Bürgermeister

Rossetti Simona mit Avanti Insieme!-Pd-Italia Viva-Azione We are Europeans wurde erneut als Bürgermeisterin bestätigt Cerreto Guidi mit 59,93 % gegen Simone Barontini von der Mitte-Rechts-Partei Cerreto Guidi-Forza Italia – EVP-Lega – Fratelli d’Italia, der bei 24,06 % stoppte. ZU Gambassi Terme Der Bürger Sergio Marzocchi gewann mit 52,12 % gegen Samanta Setteducati, Kandidatin der Mitte-Links-Partei, die 47,88 % erreichte. ZU London Tommaso Cuoretti von Insieme per Londa wurde mit 71,48 % erneut bestätigt, während Niccolò Palanti von Londa von den künftigen Demokraten in Bewegung bei 28,52 % stoppte. ZU Palazzuolo sul Senio Marco Bottino von Per Palazzuolo mit Pd und Italia Viva wurde mit 58,12 % gewählt, während Paola Cavini von Palazzuolo Rinasce bei 41,88 % blieb.

15.43 Uhr

Die ersten beiden Abschnitte wurden in Florenz untersucht

Die folgenden Ergebnisse ergeben sich aus den ersten beiden Florentiner Abschnitten von 360: Sara Funaro mit 51,02 %, Eike Schmidt mit 38,78 %.

15.00 Uhr

Die ersten Hochrechnungen für die Florentiner Daten

In Florenz lag die Wahlbeteiligung bei 65,11 % gegenüber 69,69 % in der vorherigen Wahlrunde. Die Auszählung der Stimmzettel für den Bürgermeisterkandidaten begann um 14 Uhr. Bisher hat keiner der 360 Abschnitte seine Ergebnisse geliefert. Im Gegensatz zu einigen Gemeinden in der Provinz Florenz, wo die Zählung offenbar schneller vonstatten geht. In Florenz herrscht große Spannung, ob und wie es zu einer Stichwahl zwischen der Mitte-Links-Kandidatin Sara Funaro und dem Mitte-Rechts-Kandidat Eike Schmidt kommt. In den ersten Prognosen (Daten des Consorzio Opinio Italia für Rai) würde Funaro bei 41,6 % liegen, gegenüber Schmidts 32,5 %. Für die beiden ehemaligen Pd-Außenseiterinnen Stefania Saccardi und Cecilia Del Re werden 6,1 % bzw. 6 % prognostiziert.

PREV Fall der Besta-Bologna-Schulen, Spannung im Don-Bosco-Park, Live-Übertragung
NEXT Taranto – Acht „tout public“-Shows Ein Sommer im Innenhof mit Crest – PugliaLive – Online-Informationszeitung