In wenigen Stunden werden starke Gewitter in diesen Gebieten Italiens Dutzende Millimeter Regen niedergehen lassen

Wir sind fast in der Mitte des Monats Juni angekommen, die Schulen sind geschlossen und viele würden gerne das Meer und das gute Wetter genießen, aber die Wetterbedingungen passen nicht und lassen uns immer noch dieser meteorologischen Schwankung ausgeliefert.

Margherita Erriu 06.11.2024 09:31 5 Minuten

Wir haben jetzt das erreicht zweite Juniwoche. Für viele Kinder ist es jetzt soweit nach der Schule und sie haben offiziell begonnen lange Sommerferien aber die Wetterbedingungen Sie kämpfen darum, deutlich stabiler zu werden wie es normalerweise in dieser Saison passiert.

Tatsächlich haben wir das normalerweise im Sommer die ausgeprägtere Präsenz des nordafrikanischen Hochdruckgebiets oder des Azoren-HochgebietsDie beiden Hochdruckgebiete bringen bis heute gutes Wetter in unser Land Sie sind immer noch auf freiem Fußoder auf jeden Fall nicht kräftig genug.

Erwarten wir zwischen Juli und August mehrere Hitzewellen? Hier ist die neueste Trendlinie des Meteored-Modells

Erwarten wir zwischen Juli und August mehrere Hitzewellen? Hier ist die neueste Trendlinie des Meteored-Modells

Dies führt dazu, dass mit a eher hohe Frequenz es schaffen, Italien zu erreichen zahlreiche gestörte Strömungen Das verursacht Bedingungen der Variabilität oder Instabilität atmosphärisch basierend auf dem Breitengrad.

Aus diesem Grund wird diese Woche von den Wetterbedingungen geprägt sein denen der vergangenen Wochen sehr ähnlich.

Im Norden immer noch sehr heftige Gewitter

Tatsächlich sind sie derzeit auch im Norden im Gange Schauer und Gewitterdie von Interesse sind vor allem die östlichen Regionen: Venetien und Friaul-Julisch Venetien, die sich aber in den nächsten Stunden ausdehnen und erreichen werden einen großen Teil Norditaliens getroffen.

Angesichts der widrigen Wetterbedingungen Ministerium für nationalen Katastrophenschutz hat heute außerdem beschlossen, zahlreiche Warnungen auszusprechen, auch dieses Mal für hydraulisches Risikooder die Gefahr einer Überschwemmung, hydrogeologisches Risikod. h. die Gefahr von Erdrutschen oder Schlammlawinen, z Sturmgefahr.

Schauen Sie sich das Regenradar von Meteored an, um in Echtzeit zu sehen, wo es regnet.

Die Warnungen betreffen vor allem die nördlichen Regionenwie Venetien, Friaul-Julisch Venetien, Lombardei und Piemont, aber nicht nur, auch in den Marken Es gibt eine Gewitterwarnung.

Vereinzelte Phänomene im Allgemeinen weniger intensiv als im Nordenwird sich auch auf die zentral-südlichen Regionen und Sardinien auswirken Sizilien wir erwarten mehr trockenes Wetter.

Kumulierter Niederschlag
Kumulierte Niederschläge bis Sonntag, 16. Juni.

Dort der morgige Tag Es beginnt überwiegend mit Himmel klar oder leicht trüb über einen guten Teil des zentralen Südens, während wir im Norden noch haben werden vereinzelte Schauer und Schauer. Anschließend werden wir im Laufe der Stunden Zeuge eines allgemeine Zunahme der Wolkendecke was zu einer Ausweitung des Phänomens auf die nördlichen Regionen führen wird.

Vor allem in der zweite Hälfte des Tages Der morgige Niederschlag wird Auswirkungen haben auch die zentralen Regionenbesonders ich Adriatische Sektoren aber nicht nur.

Wo wird es diese Woche in Italien regnen? Hier ist die Regenvorhersage von Meteored

Wo wird es diese Woche in Italien regnen? Hier ist die Regenvorhersage von Meteored

Donnerstag dann, während im Norden das Wetter scheint sich zu stabilisierenIm Zentrum werden Generäle erwartet sich verschlechternde Wetterbedingungenmit Wolken und Phänomenen, die einen guten Teil des Tages andauern und möglicherweise sogar auftreten Umkehr- oder Gewittercharakter.

Diese Verschlechterung wird damit verbunden sein Übergang einer schwachen und schnellen Störung was sowohl im Zentrum als auch im Süden zu stärkeren Niederschlägen führen wird, vor Ort auch in Sizilien.

Kurze Wetterbesserungen zwischen Freitag und Samstag

Während Freitag und Samstag Das Hochdruckfeld wird dann versuchen, a zaghaftes Comebackwas in weiten Teilen Italiens für stabileres Wetter sorgen wird abgesehen vom Nordeninsbesondere auf Alpiner und voralpiner Sektor.

Es wird immer noch einer sein nur eine vorübergehende Atempauseund zwar schon seitdem Sonntag wir erwarten neue allmähliche Verschlechterungmit neuen Wolken, die aufziehen bis nach Sardinien und in die zentralen Regionen und auch mit neuen Niederschlägen.

L’Wetterschwankung es wird auch die Temperaturen betreffen, die sie messen werden verschiedene Höhen und Tiefen basierend auf der Wolkendecke und den allgemeinen Wetterbedingungen nicht allzu weit von den typischen Werten für diesen Zeitraum des Jahres entfernt.

PREV Gesundheitsschulden in den Abruzzen: 54 Millionen Kürzungen für das Defizit 2023 beantragt – Nachrichten
NEXT in Vicenza die Illustrationen von Javier Jaén