Gemeinde Quartu Sant’Elena – Strategische Projekte Ex-Öfen und Ex-Brennereien, die Verwaltung trifft die Interessengruppen

Gemeinde Quartu Sant’Elena – Strategische Projekte Ex-Öfen und Ex-Brennereien, die Verwaltung trifft die Interessengruppen
Gemeinde Quartu Sant’Elena – Strategische Projekte Ex-Öfen und Ex-Brennereien, die Verwaltung trifft die Interessengruppen

Der von der Stadtverwaltung von Quartu eingeleitete Prozess wird fortgesetzt und zielt auf die Sanierung zweier historischer Komplexe der Stadt ab, die heute verlassen sind, wie die Ex Fornaci Picci und die Ex Distillerie Capra. Über Jahre hinweg sich selbst überlassen, mit unvermeidlichen Auswirkungen auch aus der Sicht des städtischen Anstands, werden sie nicht nur im Kontext der Stadt Funktionalität und volle Zentralität finden.

Tatsächlich zielt Quartu darauf ab, eine neue, entscheidende und zentrale Rolle im Inselpanorama zu erobern. Die für die Sanierung der beiden ehemaligen Industriegebäude konzipierten Projekte sind Teil einer allgemeineren Strategie und haben als Endziel die Definition einer territorialen Positionierung, die über einfache kommunale Funktionen hinausgeht und die drittgrößte Stadt Sardiniens in einen überlokalen Kontext stellt großstädtische und regionale Aktivitäten und Dienstleistungen.

Der geplante Entwurf zielt tatsächlich darauf ab, als Anziehungspunkt für neue Investitionsvorschläge zu fungieren, bei dem öffentliche Intervention und Finanzierung mit privater Hand in einer organischen und kontinuierlichen Beziehung zur Welt der Produktion und Dienstleistungen verbunden werden. Und gerade unter Berücksichtigung dieser Annahmen wird deutlich, dass diese strategischen Interventionen die Aufmerksamkeit von Wirtschaftsakteuren und potenziellen Investoren erfordern.

Um Interessenten zu identifizieren, die an der Einrichtung öffentlich-privater Partnerschaften interessiert sind, und um etwaige Vorschläge zu sammeln, hat die Stadtverwaltung im vergangenen Mai zunächst vorläufige Marktkonsultationen für beide Interventionen einberufen, die nun für den kommenden Mai geplant sind Freitag, 14. Junieins Informationstag allen Beteiligten gewidmet.

Das Treffen findet statt Freskensaal, in den Räumlichkeiten des ehemaligen Kapuzinerklosters, in der Via Brigata Sassari 2, ab 9 Uhr. Bei dieser Gelegenheit werden unter Beteiligung von Vertretern der Verwaltung, verantwortlichen Technikern und Beratern alle Erläuterungen und nützlichen Informationen für die Ausarbeitung etwaiger Vorschläge bereitgestellt.

Territoriale Förderung und privates Kapital für strategische Investitionen: sozialer Wohnungsbau, Hochschulzentrum und Funktionsräume für öffentliche Veranstaltungen und Coworking‘ ist der Titel der Veranstaltung, die die Präsentation der Wiederherstellungsmaßnahmen, auch hinsichtlich der technischen Aspekte, und die anschließende Fragestunde mit den von den Teilnehmern vorgeschlagenen Erkenntnissen in zwei Sitzungen umfasst, die in die verschiedenen Projekte unterteilt sind.

Ein weiterer Schritt zur Umsetzung des strategischen Programms als Teil eines großartigen Plans für städtisches Wachstum und Konsolidierung von Quartu Sant’Elena, der auch den Dialog mit lokalen, regionalen und nationalen Investoren beinhaltet. Die Wiedergeburt der Stadt nimmt Gestalt an.

Weitere Informationen

Aktualisieren:

06.11.2024, 13:15

PREV Das Parmaschinken-Konsortium bei den „FAI-Sommerabenden“
NEXT Coni und Fiv Marche feiern den Olympiapass von Riccardo Pianosi