Mazara-Wahlen, die Ergebnisse und die im Stadtrat gewählten Kandidaten

Heute Morgen gegen 8 Uhr ist das letzte Paket der Wahlsektionen eingetroffen, genau 32, und damit sind sie nun offiziell, nach Überprüfung von Sektion 1 wurden die Daten der Verwaltungswahlen vom 8. und 9. Juni offiziell gemacht, was zur erneuten Bestätigung führte von Salvatore Quinci als Oberhaupt der Stadt Mazara del Vallo.

Salvatore Quinci ist mit 12.451 Präferenzen und 46,68 % der erste Bürgermeister in der Geschichte der Stadt, der im ersten Wahlgang gewählt wurde. Der Rechtsanwalt Vita Maria Ippolito erhielt 8.345 Stimmen, was 31,28 % entspricht. Stattdessen erhielt Nicola Cristaldi 5.879 Stimmen, was 22,04 % entspricht.

Die Koalition von Salvatore Quinci erhielt 10.570 Stimmen, was 41,19 % entspricht, und verteilte sich wie folgt: Politische Beteiligung 1.941 (7,56 %), Salvatore Quinci Bürgermeister 2.674 (10,42 %), Brüder Italiens 2.257 (8,8 %), Osservatorio Politico 2.179 (8,49 %) und Freiheit 1.519 (5,92 %). Damit erhält Salvatore Quinci 1.881 Stimmen mehr als die mit ihm verknüpften Listen.

Die Koalition von Vita Maria Ippolito erhielt 9.644 Stimmen, was 37,58 % entspricht, und verteilte sich wie folgt: Nuova Energia Popolare 686 (2,67 %), Forza Italia 2.484 Stimmen (9,68 %), Christdemokratie 2996 Stimmen (11,67 %), Popolari e Autonomisti/La Forza dei Fatti 2.180 Stimmen (8,5 %) und Più Vita 1.298 Stimmen (5,06 %). Damit erhält Vita Maria Ippolito 1.299 Stimmen weniger als die mit ihr verknüpften Listen.

Die Koalition von Nicola Cristaldi erhielt 5.448 Stimmen, was 21,23 % entspricht, und verteilte sich wie folgt: Futuristen 1.495 Stimmen (5,83 %), Stolz und Zukunft 1.456 Stimmen (5,67 %), Cristaldi-Bürgermeister 1.640 Stimmen (6,39 %) und Demokratische Bewegung 857 Stimmen (3,34 %). ). Damit erhält Nicola Cristaldi 431 Stimmen mehr als die mit ihm verknüpften Listen.

Die einzigen beiden Listen, die die 5 %-Hürde nicht überschreiten, sind New Energy Popular und Movimento Democratico, die daher bei der Sitzverteilung nicht konkurrieren.

Aber sehen wir uns die gewählten Kandidaten an: Aleandro Gilante (408 Stimmen) und Toni Russo (360 Stimmen) für die DC, Giuseppe Bonanno (293 Stimmen) für die Futuristen, Michele Reina (404 Stimmen) für Forza Italia, Giorgio Randazzo (405 Stimmen) für Stolz und Zukunft, Francesco Foggia (Popolari e Autonomisti/La Forza dei Fatti), der mit seinen 939 Stimmen der Kandidat mit den meisten Stimmen zu sein scheint und daher die erste Sitzung des Stadtrats leiten wird, Pietro Marino (536 Stimmen) für Cristaldi Bürgermeisterin Antonella Coronetta (263 Stimmen) für mehr Leben, Vita Maria Ippolito als unterlegene Bürgermeisterin für die Opposition.

Die von der Mehrheit gewählten Kandidaten sind: Pietro Ferro (444 Stimmen), Gianfranco Casale (331 Stimmen) und Paola Galuffo (274 Stimmen) für politische Partizipation, Francesco Di Liberti (487 Stimmen), Paola Caltagirone (288 Stimmen), Valentina Grillo ( 261 Stimmen) und Germana Abbagnato (231) für Salvatore Quinci Mayor, Dario Scaletta (397 Stimmen), Francesco Giacalone (336 Stimmen) und Giampaolo Caruso (306 Stimmen) für Fratelli d’Italia, Francesca Calcara (412 Stimmen), Massimo Giardina ( 301 Stimmen) und Bice Mineo (273 Stimmen) für Osservatorio Politico, Giovanni Iacono (423 Stimmen) und Eleonora Arena (348 Stimmen) für Libertà.

Es sollte berücksichtigt werden, dass die designierten Stadträte Gianfranco Casale und Germana Abbagnato zurücktreten und dem ersten der nicht gewählten Mitglieder der jeweiligen Listen Platz machen könnten.

Was die gewählten Kandidaten betrifft, so ist dies natürlich unsere Prognose, wir warten auf die Überprüfung von Abschnitt 1 und die endgültige Berechnung der Sitzverteilung auf die Mehrheit.

Dies ist der Link, über den Sie alle Ergebnisse sehen können: https://elezionimazaradelvallo.maggiolicloud.it/web2406/comunali/TOT_1_81012.xml

PREV Der Bericht 2023 über Beschwerden bei der Bank von Italien
NEXT „Mein neuer 500 ist mittendrin verschwunden“ – Pescara