Eleganz und Kunst vereinen sich in Marmor: Der „Weiße Carrara“ hat die Stadt bereits erobert

Eleganz und Kunst vereinen sich in Marmor: Der „Weiße Carrara“ hat die Stadt bereits erobert
Eleganz und Kunst vereinen sich in Marmor: Der „Weiße Carrara“ hat die Stadt bereits erobert

CARRARA – „Es ist eine große Feier der Stadt – verkündet Domenico Raimondi, der Direktor von White Carrara 2024 – wir haben uns mit diesem großartigen Projekt, das wir auch als bürgerschaftlich definieren könnten, auf seinen Wert konzentriert, mit einem kollektiven Geltungsbereich, bei dem das Ganze im Mittelpunkt steht.“ Gebiet hat funktioniert. Beginnen wir mit den Zahlen – dann bringt der Regisseur die Dinge auf den Punkt – neunzehn Außeninstallationen im historischen Zentrum zwischen Plätzen und kleinen Gassen gelegen. Dabei handelt es sich um Designobjekte, die im Laufe der Jahre hier in Carrara und mit seinem Marmor entstanden sind, weil sich Designer und Architekten wegen des Materials und seiner Handwerkskunst an die Stadt gewandt hatten. Zehn Innenräume zur Präsentation kleiner Designobjekte: Lampen, Bücherregale, Sessel. Sieben Projekte mit der Akademie durchgeführt und sein Designkurs: Wir gingen vom historischen Design der 60er/70er Jahre aus und fügten neue, von den Studierenden geschaffene Objekte hinzu. Zwanzig Designer beteiligt von nationaler und internationaler Berühmtheit. 30 lokale Unternehmen beteiligt die von der Idee begeistert waren: In ihren Lagerhäusern wurde akribische Arbeit geleistet, um vergessene Stücke ans Licht zu bringen. Oftmals – erinnert sich Raimondi und fügt hinzu – werden in Carrara Werke geschaffen, die dann verschwinden, ohne dass die Stadt die Schönheit genießen kann, die sie schaffen. Deshalb haben wir für diese Werke eine Rückreise nach Hause geplant: Dies sind einige bekannte Objekte, die wir geborgen haben, und dann gibt es sie Neue Stücke, die mit einigen auf der ganzen Welt bekannten italienischen Designunternehmen hergestellt wurden. Es gab eine Zusammenarbeit – schließt Raimondi und unterstreicht – zwischen Künstlern, lokalen Unternehmen und ausländischen Unternehmen.“

Vom 14. Juni bis 29. September 2024 kehrt das White Carrara zurück, eine Veranstaltung, die Made in Italy-Design und die Exzellenz der Region mit einer umfassenden Ausstellung ikonischer Stücke feiert, die eine Geschichte von Einfallsreichtum und hoher Handwerkskunst erzählen. Den ganzen Sommer über wird Carrara zu einer Open-Air-Galerie, einem Inkubator für Ideen, Projekte, Vorschläge und einem privilegierten Ort für Diskussionen zwischen Designern, Architekten und Künstlern, Handwerkern und Unternehmen, Fachleuten und Enthusiasten. Die Ausstellungsveranstaltung „Design is back“ wird sich um zwei Hauptschwerpunkte entwickeln: Einerseits die „Rückkehr nach Hause“ einiger im Laufe der Zeit in den Labors der Stadt entstandener Projekte, andererseits die neuen Vorschläge zeitgenössischer Designer, um die Begegnung zwischen den Generationen zu erleichtern und die Weitergabe von Know-how.

„Design is back“ wird eine Gelegenheit sein, grundlegende Stücke in der Geschichte des italienischen Designs zu würdigen – unter anderem den Korkenzieher Anna G., den Tree Table + Rabbit Chair mit Sitzen, den Soul-Hocker –, aber auch neue Produktionen vorzustellen Hochwertiger Marmor, wie der Wasserkocher aus der Plissè-Kollektion von Michele De Lucchi und der Panda Bernardo der Designerin Elena Salmistraro, sowie lokale Exzellenz, wie der Tisch Gomitolo und die Waschbecken Introverso und Pixel von Paolo Ulian. Die Anna G.-Skulptur wurde als Einzelstück aus geädertem Statuenmarmor von Sa.Ge.Van geschaffen. als Hommage anlässlich des zwanzigsten Jubiläums des gleichnamigen Korkenziehers, den Alessandro Mendini 1994 für Alessi entworfen hat. Zehn Jahre später wird die ikonische Anna G. aus Marmor für White Carrara erneut der Öffentlichkeit präsentiert.

Tree Table + Rabbit Chair wurde von Stefano Giovannoni entworfen und 2014 von Robot City für den Salone del Mobile entworfen. Es handelt sich um eine Marmorinstallation, die aus einem phytomorphen Tisch und zoomorphen Sitzen in Form von Kaninchen besteht. Durch die Kombination einer spielerisch-narrativen Dimension, Ergonomie und Funktionalität haben sich Tree Table + Rabbit Chair im Laufe der Zeit zu einer Familie von Qeeboo-Produkten mit starker Medienkommunikation entwickelt. Soul ist eine Statuen-Pouf-Skulptur aus Marmor mit originellen fließenden Linien. Konzipiert von der Architektin Simone Micheli und entworfen von Sa.Ge.Van. Im Jahr 2023 unterstreicht es die Essenz des uralten Materials durch weiche und unerwartete Formen. Dank der Synergie zwischen Alessi, Franchi Umberto Marmi und dem Angeloni Marble Studio wird die von Michele De Lucchi entworfene Plissè-Kollektion durch den Vorschlag eines zeitgenössischen Objekts mit fernen Wurzeln gefeiert. Ein großer Marmorkessel, skulptural und dennoch sehr leicht, der in der Lage ist, die Dynamik der Faltenkleider der fünfziger und sechziger Jahre wiederherzustellen.

Für White Carrara 2024 werden Elena Salmistraro und die Familie Barattini über Studi d’Arte Carrara Bernardo aus dem kostbaren weißen Marmor der Michelangelo-Höhle erschaffen. Bernardo ist ein Panda, entworfen im Jahr 2020 und hergestellt von Bosa Ceramiche, Symbol für alle vom Aussterben bedrohten Arten. Ein Held unserer Zeit, der bereit ist, für die Verteidigung aller anderen Tiere zu kämpfen und uns Menschen daran zu erinnern, wie wichtig die Rettung unseres Planeten ist. Schließlich veranlasst die Zuneigung zu seiner Stadt Paolo Ulian, für White Carrara 2024 den Gomitolo-Tisch auszustellen, der von Bufalini Marmi durch die konzentrische Bearbeitung einer einzigen Platte hergestellt wurde, wodurch die Abfallmenge auf ein Minimum reduziert werden kann, sowie Introverso und Pixel, zwei zylindrische Waschbecken, entworfen für Antonio Lupi Design, die durch menschliches Eingreifen einzigartige und unwiederholbare Formen offenbaren. Die grob behauene Technik, die normalerweise für Skulpturen verwendet wird, ermöglicht es dem Designer, die Form und Seele der Objekte zu enthüllen und freizulegen.

Unter den kleineren Objekten, die in Schaufenstern, aber auch auf unbebauten Grundstücken ausgestellt werden, heben wir im Hinblick auf die Stadterneuerung die acht Lampen/Skulpturen des Luci di Cava-Projekts hervor, die dank der technischen Unterstützung von Martinelli von acht international renommierten Designern entworfen wurden Luce und mit Unterstützung von FIDI – Florence Institute of Design International, die historische Designsammlung Up’amp; Up von Upgroup und die La Casa di Pietra-Kollektion von Gumdesign. Dank der Beteiligung lokaler Künstler, Labore und Kunstgalerien wird White Carrara 2024 auch einen Off Circuit haben. Unter diesen erinnern wir uns an die Galerie Valeria Lattanzi.

Im Vorgriff auf White Carrara 2024 hat die Akademie der Schönen Künste von Carrara ihre Studenten in die Wiederherstellung der Erinnerung an das Design in Carrara einbezogen, wo in der jüngeren Vergangenheit Santini, Munari, Coppola und Mangiarotti als Lehrer tätig waren. Die Tagungsreihe „Design: Zwischen Natur und Schönheit, der Charme des Marmors“, die sich an Studierende des Studiengangs Design und Bildhauerei richtete, begann eine kreative Reise, die mit der Schaffung einiger Produktdesignprojekte zum Thema Marmor endete. Geplant sind besondere Veranstaltungen für Bürger und Öffentlichkeit: Führungen durch Kunstlabore und Steinunternehmen in Zusammenarbeit mit Carrara Studi Aperti, Ausflüge zu den Steinbrüchen, Aktivitäten für Kinder, Musikveranstaltungen sowie gastronomische Initiativen unter Einbeziehung von Berufsverbänden und Einheimischen Produzenten.

Bürgermeisterin Serena Arrighi bestätigt ihre Zufriedenheit: „Danke an Carrarafiere, Nausicaa, die Handelskammer Nordwest-Toskana, die Marmo-Stiftung und an die Toskana für die Schirmherrschaft, danke auch an die Gemeindeämter, an Stadträtin Gea Dazzi, danke an Domenico Raimondi, der.“ Ich glaube, dass es gelungen ist, eine großartige, nicht triviale Operation unter Einbeziehung lokaler Akteure durchzuführen.“ Stadträtin Gea Dazzi spricht auch über kollektive Arbeit. „White 2024 hat mit seiner Auseinandersetzung mit dem Thema Innenarchitektur die Stadt Carrara wieder in den Mittelpunkt einer Tradition gerückt, die die Steinunternehmen in unserer Region nie aufgegeben haben.“ „Vielen Dank, dass Sie uns eingebunden haben“, begrüßte Walter Tamburini, Präsident der Handelskammer der Region: „Wir freuen uns sehr, uns einzubringen.“ Für dieses Gebiet ist Marmor Kunst, Kultur und auch Wirtschaft und aus diesem Grund fühlen wir uns direkt beteiligt. Carrara muss noch mehr wertgeschätzt und entdeckt werden, und White Carrara geht in diese Richtung.“ Die Einweihung findet morgen Donnerstag, 14. Juni, um 18.30 Uhr auf der Piazza Gramsci statt.

PREV Arezzo: Pferdebrandzeremonie der 145. Giostra del Saracino – Brontolo kommt zu Wort
NEXT Patronatsfest der Heiligen Peter und Paul in Riva del Garda: eine Woche voller Veranstaltungen