Paolo Carù, historischer Schallplattenhändler, ist gestorben. Sein Geschäft in Gallarate „gehört zu den renommiertesten der Welt“

Paolo Carù, historischer Schallplattenhändler, ist gestorben. Sein Geschäft in Gallarate „gehört zu den renommiertesten der Welt“
Paolo Carù, historischer Schallplattenhändler, ist gestorben. Sein Geschäft in Gallarate „gehört zu den renommiertesten der Welt“

VonRedaktion Mailand

Der Sammler und Gründer von Musikzeitschriften wurde leblos in seinem Haus aufgefunden. Er war 77 Jahre alt. Er sagte: „Nachdem der Enthusiast flüssige Musik heruntergeladen hat, braucht er einen physischen Gegenstand zum Anfassen.“

Er war eine Institution im Platten- und Buchhandel und Besitzer eines historischen Ladens in Gerweiternauf der Piazza Garibaldi, die die der Wächter gehörte zu den zehn angesehensten der Welt für den Handel mit Vinyls, eine Art Fort Alamo der Musik. Er verstarb am Freitagmorgen im Alter von 77 Jahren Paolo Carùdass die Kurier Er hatte 2016 anlässlich seines 50-jährigen Bestehens ein Interview geführt. Toller Sammler („50.000 Schallplatten, die drei Räume belegen“) und Gründer der Zeitschrift monatlich BuscaderoCarù wurde leblos in seinem Haus aufgefunden, ebenfalls in Gallarate, wo er kürzlich allein gelebt hatte.

«Als der Plattenverkauf aufhörte, zuckte ich nicht mit der Wimper – hatte er voller Stolz gestanden –, ich habe die Platten im Regal gelassen, weil ich glaube, dass der Enthusiast, nachdem er flüssige Musik heruntergeladen hat, es auch tun muss ein physischer Gegenstand zum Anfassen. Und es gibt nichts Besseres als eine schöne Platte mit einem eigenen Cover. Jetzt ist Vinyl wieder in Mode, vor allem bei jungen Leuten.“


Gehen Sie zu allen Nachrichten aus Mailand

Abonnieren Sie den Newsletter von Corriere di Milano

14. Juni 2024 (geändert 14. Juni 2024 | 15:15 Uhr)

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Der Bericht 2023 über Beschwerden bei der Bank von Italien
NEXT „Mein neuer 500 ist mittendrin verschwunden“ – Pescara