Monza: Assolombarda und die Gewerkschaften starten MetApprendo für die kontinuierliche Schulung von Metallarbeitern

Monza: Assolombarda und die Gewerkschaften starten MetApprendo für die kontinuierliche Schulung von Metallarbeitern
Monza: Assolombarda und die Gewerkschaften starten MetApprendo für die kontinuierliche Schulung von Metallarbeitern

Wird genannt MetApprendo ist ein Serviceportal für kontinuierliche Schulungen für Unternehmen und Metallarbeiter: wurde am Freitag, 14. Juni, vorgestellt im Confindustria-Hauptquartier in Monza von Assolombarda und von FIM Monza Brianza Lecco, FIOM Monza Brianza und UILM Milano Monza und Brianza.

„Um den Herausforderungen der digitalen Transformation und des ökologischen Wandels gewachsen zu sein, müssen Unternehmen über qualifizierte und stets aktuelle Kompetenzen verfügen – sagt Assolombarda in einer Notiz – Der kontinuierlichen Weiterbildung der Arbeitnehmer kommt eine entscheidende Rolle für das Wirtschaftswachstum und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu. Es wurde auf diese Bedürfnisse und Prioritäten hin konzipiert
MetApprendo“.

Der Das Portal wurde von Federmeccanica, Assistal und Fim-Cisl, Fiom-Cgil, Uilm-Uil in Umsetzung der Bestimmungen des Nationalen Arbeitsvertrags vom 5. Februar 2021 erstellt und er schlägt vor „Förderung und Erleichterung der Organisation, Planung und Aufzeichnung von Schulungen für alle Mitarbeiter des Unternehmens, um den Schulungsprozess noch zugänglicher, nachverfolgbarer und flexibler zu gestalten.“.

„Die Stärkung und Unterstützung der beruflichen Entwicklung der Arbeitnehmer ist einer der wichtigsten Werte
wichtig für unsere Unternehmen, denn die Fähigkeit, im Wettbewerb zu bestehen, Entwicklung für das Gebiet zu schaffen und Wohlergehen für die Gemeinschaft zu schaffen, basiert auf Fähigkeiten –
erklärte Aldo Messedaglia, Direktor des Gewerkschaftsbereichs Assolombarda-. Durch das Projekt MetApprendo, Assolombarda und die Gewerkschaftsorganisationen von Monza und Brianza festigen im kontinuierlichen Dialog zum Thema Beschäftigung ein partizipatives Modell der Arbeitsbeziehungen was konkret die Aktivierung von Projekten und Initiativen zum Nutzen des gesamten Wirtschaftssystems des Territoriums ermöglicht.“

„Technologische Innovationen führen dazu, dass sich Unternehmen weiterentwickeln, die Professionalität benötigen
zunehmend spezialisierter und moderner –
unterstrichen FIM Monza Brianza Lecco, FIOM Monza Brianza und UILM Milano Monza und Brianza -. Eine Entwicklung, die sich positiv auf die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter auswirkt, die mit speziellen Tools unterstützt werden muss. Das MetApprendo-Portal ist ein konkretes Projekt, das Metallarbeitern umfassende und in Tarifverhandlungen eingeführte Wege zur Kompetenzentwicklung bietet, mit dem Ziel, die Menschen und ihre berufliche Entwicklung zu fördern.“

PREV Messina: Die erste öffentliche Sitzung der „Giovani No Ponte“ ist für Samstag geplant
NEXT Ste, eine Stimme von Lagos bis Neapel: „Ich bin schwarz, schwul und singe gegen jede Gewalt. Und ich träume vom Sanremo Festival“