Energiewende: eine Ad-hoc-Konferenz in Lecce. Sicherheit und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der von DiTNE und dem Order of Engineers geförderten Debatte

Energiewende: eine Ad-hoc-Konferenz in Lecce. Sicherheit und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der von DiTNE und dem Order of Engineers geförderten Debatte
Energiewende: eine Ad-hoc-Konferenz in Lecce. Sicherheit und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der von DiTNE und dem Order of Engineers geförderten Debatte

LECCE _ In den letzten Jahren ist das Bewusstsein dafür gewachsen Energiewende ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, sowohl die öffentliche Politik als auch die Gewohnheiten und Lebensstile von Familien auf eine rationellere Energienutzung auszurichten, die Grundsätze der Effizienz und des Sparens zu stärken und den Ausstieg aus der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen hin zu einer zunehmend basierten Energieerzeugung zu beschleunigen zu erneuerbaren Energien.

Dies ist das Thema der Konferenz „Die Herausforderungen der Energiewende: Sicherheit und Nachhaltigkeit“geplant Montag, 17. Juni aus 16 in Lecce in der Aula Fermi des IBIL-Gebäudes – Abteilung für Innovationstechnik der Universität Salento – Campus Ecotekne.

Die Veranstaltung wird gefördert von: DiTNE (Nationaler Energietechnologiebezirk) Und Orden der Ingenieure der Provinz Lecce, unter Mitarbeit von AIAS (Italienischer Verband der Sicherheitskräfte) Und Universität Salento, mit der Unterstützung von A2A, Edison Und Snam.

Der Weg der Energiewende ist ein komplexer Prozess, der vor allem auf zwei Grundprinzipien basieren muss: dem von Sicherheit, um dem System des Landes (Familien, Unternehmen, lokale Gemeinschaften, öffentliche Güter) Kontinuität und Sicherheit der Energieversorgung auch in einer Phase außergewöhnlichen Wandels wie der gegenwärtigen zu gewährleisten; zweitens, die Nachhaltigkeitoder die Richtung, die das zukünftige nationale Energiesystem einschlagen muss, im Namen von verlängerbardesweit verbreiteter EigenverbrauchdesEffizienz in den verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens (von Immobilien bis Mobilität, von Produktion bis Dienstleistungen).

Der volle Einbindung der Gebiete (von Kommunalverwaltungen bis zur Zivilgesellschaft, von Technikern bis zu Unternehmen) ist daher von entscheidender Bedeutung, um das Bewusstsein für die Chancen und Herausforderungen zu stärken, die die Energiewende für alle mit sich bringt.

Die Konferenz wird mit Grußworten des Direktors der Abteilung Innovation Engineering von UniSalento eröffnet Antonio FICARELLAdes Präsidenten von DiTNE Arturo DE RISI und Präsident des Ingenieurordens der Provinz Lecce Francesco MICELLI.

Es folgen Reden: Francesco CORVACE (Manager der Energiewende der Region Apulien), Giuseppe MONTEFORTE (Geschäftsführer von A2A Energie Future), Giovanna POZZI (Direktor H2 Project Development Snam), Giorgio TRIGIANI (HSE & Quality Systems Edison Spa Management), Katerina MAROZAVA (ESG- und EHS-Berater – AIAS-Mitglied), Gabriele Menotti LIPPOLIS (Energiedelegierter Confindustria Puglia). Die Arbeit wird von Prof. abgeschlossen. DOMENICO LAFORGIAPräsident von AQP.

Die Teilnahme an der Veranstaltung wird den Ingenieuren gewährt 3 CFP.

Gesponserter Link

PREV Messina: Die erste öffentliche Sitzung der „Giovani No Ponte“ ist für Samstag geplant
NEXT Ste, eine Stimme von Lagos bis Neapel: „Ich bin schwarz, schwul und singe gegen jede Gewalt. Und ich träume vom Sanremo Festival“