Campi Flegrei: Im Falle eines Ausbruchs gibt es einen 72-Stunden-Fluchtplan in Richtung Lombardei

Campi Flegrei: Im Falle eines Ausbruchs gibt es einen 72-Stunden-Fluchtplan in Richtung Lombardei
Campi Flegrei: Im Falle eines Ausbruchs gibt es einen 72-Stunden-Fluchtplan in Richtung Lombardei

Der Katastrophenschutz hat einen Fluchtplan entwickelt, um im Falle eines Ausbruchs des Vulkans Campi Flegrei innerhalb von 72 Stunden eine halbe Million Menschen zu retten. Obwohl der Vulkan derzeit in der Alarmstufe Gelb eingestuft ist und kein unmittelbar bevorstehender Ausbruch zu erwarten ist, sieht der Notfallplan eine Flucht im Falle der Alarmstufe Rot vor. Dies würde die Evakuierung von Städten wie Pozzuoli, Bacoli und Monte di Procida mit Zielen wie der Lombardei, Umbrien, Marken, Abruzzen, Molise und Sizilien beinhalten. Der Plan wird im Oktober getestet und umfasst alle italienischen Regionen, von denen jede aufgefordert ist, einen eigenen Plan zur Festlegung von Erstaufnahmestellen, Unterkünften, Gesundheitsversorgung und Dienstleistungen zu erstellen. Die voraussichtlichen Ausgaben betragen 65 Euro pro Person und Tag, also insgesamt 5 Millionen Euro pro Tag und 150 Millionen Euro im Monat. Der Bürgermeister von Bacoli, Josi Della Ragione, betonte jedoch, dass viele Menschen nicht an der Übung 2019 teilgenommen hätten und hofft, dass es im Oktober noch viel mehr sein werden. Darüber hinaus wird der Plan derzeit von den Regionen geprüft und unterliegt kürzlich Änderungen. Schließlich wird die Vulkanrisikoübung von großer Bedeutung sein, um die Wirksamkeit des Fluchtplans und die effektive Zusammenarbeit aller beteiligten Regionen zu testen.

PREV Treviso. Giacomo Matteotti wird Ehrenbürger, der Titel verbleibt aber auch bei Mussolini. Funken im Stadtrat
NEXT Alessandria: Bürgermeister Abonante setzt seinen Rat „zurück“.