„Palermo Comic Convention“ kehrt im September zurück: Das Plakat 2024 ist Santa Rosalia gewidmet (FOTO)

„Palermo Comic Convention“ kehrt im September zurück: Das Plakat 2024 ist Santa Rosalia gewidmet (FOTO)
„Palermo Comic Convention“ kehrt im September zurück: Das Plakat 2024 ist Santa Rosalia gewidmet (FOTO)

Die Palermo Comic Convention kehrt auch dieses Jahr mit einem bedeutenden Thema zurück. Das Logo der Veranstaltung war „Santuzza“, Santa Rosalia, Symbol der Wiedergeburt und Hoffnung, gewidmet und ist besonders berührend und passend, auch angesichts des 400. Jahrestages der Entdeckung ihrer sterblichen Überreste.

Die Idee, Moderne und Tradition im Plakat zu vereinen und dabei jahrhundertealte Ikonographie und sicanische Intarsien zu verwenden, stellt eine schöne Möglichkeit dar, die lokale Kultur mit der zeitgenössischen Welt der Comics und Popkultur zu verbinden. Lelio Bonaccorso, bekannt für sein Talent, Geschichten durch Bilder zu erzählen, scheint die perfekte Wahl zu sein, um eine so zentrale Figur der Palermo-Kultur mit einem modernen und innovativen Touch darzustellen.

Diese Ausgabe der Comic Convention verspricht nicht nur Spaß und Unterhaltung, sondern auch eine tiefgreifende kulturelle Reflexion, die die Kunst des Comics mit der Geschichte und Spiritualität des Ortes verbindet. Für Fans des Genres und für diejenigen, die entdecken möchten, wie Traditionen in der Moderne leben und sich erneuern können, wird es sicherlich eine Veranstaltung sein, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

„Symbol der Wiedergeburt und Hoffnung: Santa Rosalia könnte nur der Protagonist des neuen Plakats der Palermo Comic Convention sein, der Veranstaltung für Comics und Popkultur, die vom 12. bis 15. September 2024 in die Cantieri Culturali alla Zisa zurückkehren wird. Arbeit ist signiert von Lelio Bonaccorso. Eine einzigartige Verflechtung von Kunst, Kultur und Historizität, die Moderne und Tradition zwischen jahrhundertealten Ikonografien und sizanischen Intarsien verbindet, um eine einzigartige Reise zwischen Innovation und Folklore zu erzählen. „Santa Rosalia darzustellen war für mich eine echte Herausforderung“, sagt Lelio Bonaccorso, Cartoonist, Illustrator und Lehrer, der das Plakat zu einem besonderen Anlass erstellt hat: dem 400. Jahrestag der Entdeckung der sterblichen Überreste der Heiligen.

Während des Festivals werden zahlreiche Aktivitäten stattfinden, viele Künstler, die auftreten werden und das alles mit einer über die Zeit eingespielten Organisationsstruktur, die Jahr für Jahr immer wieder neue Eigenheiten zeigt. In den nächsten Monaten beginnen die Ankündigungen, der Vorverkauf startet und – wie immer bei der Palermo Comic Convention – werden die Überraschungen für diese neunte, explosive Ausgabe entdeckt. Im Jahr 2023 betrug die Besucherzahl 48.000. Ziel ist es, sich zu verbessern.

„Als der Generaldirektor Alessio Riolo mich mit der Arbeit beauftragte, die dann zum Plakat der nächsten Ausgabe der Palermo Comic Convention wurde, fühlte ich mich verpflichtet, das wichtigste Symbol der Stadt Palermo darzustellen, die ich seitdem als mein zweites Zuhause betrachte.“ lebe dort seit vielen Jahren. Eine Herausforderung – fügt Bonaccorso hinzu – die ich nicht nur als anspruchsvoll, sondern auch als außerordentlich faszinierend bezeichnen würde, die mich ehrte und mir gleichzeitig ein Gefühl ehrfurchtsvoller Angst einflößte. Eine äußerst anregende Aufgabe, die ich mit Begeisterung angenommen habe.“

«Ich habe gewidmet – fügt Bonaccorso hinzu – viel Zeit damit verbracht, die grafischen und ikonografischen Bezüge und insbesondere den symbolischen Aspekt der „Santuzza“ zu studieren. Ziel war es, traditionelle Ikonographie mit zeitgenössischeren und Pop-Elementen zu verbinden, ganz im Sinne eines Comic-Festivals. Meine Recherchen führten mich dazu, die Marmorintarsien sizilianischer Kirchen aus dem 18. Jahrhundert zu erkunden, beispielsweise die Kirche San Gregorio in Messina und die Kirche Gesù Casa Professa in Palermo sowie die Palatinkapelle im Palazzo dei Normanni. Ich habe mich auch mit den spanischen und mittelamerikanischen Traditionen des Día de Muertos befasst, die voller lebendiger Illustrationen sind. Denn eines der Symbole von Santa Rosalia ist der Totenkopf, der den Tod darstellt, aber auch ein Zeichen für den ewigen Kreislauf des Lebens ist. Ich habe leuchtende Farben nicht nur wegen ihrer historischen Bedeutung, sondern auch wegen ihrer kommunikativen Wirkung gewählt, mit dem Ziel, ein Plakat zu schaffen, das Aufmerksamkeit erregt und gleichzeitig Tradition und Innovation verbindet. „Ich möchte den Organisatoren der Palermo Comic Convention meinen Dank aussprechen“, schließt Lelio Bonaccorso, „für die erhaltene Gelegenheit und warte gespannt auf das Urteil der Bevölkerung von Palermo und aller Sizilianer, deren Meinung der entscheidende Maßstab für den Erfolg sein wird.“ dieses Manifest”.

Daher wird die Farbe, die die Palermo Comic Convention schon immer geprägt hat, zurückkehren. „Wir freuen uns sehr, dass ein großer Autor wie Lelio Bonaccorso eine ausgesprochen schwierige Herausforderung angenommen hat“, erklärt der Generaldirektor Alessio Riolo. Die Palermo Comic Convention hat Tradition: Wir beginnen mit Comics, umfassen aber mit einer viel umfassenderen Vision die gesamte Popkultur. Und dieses Manifest repräsentiert uns voll und ganz: Tradition, aber auch und vor allem Innovation.“

Santuzza wird mit einem reichhaltigen Veranstaltungskalender und kulturellen Initiativen gefeiert, die ab Mai bis in die ersten Monate des Jahres 2025 andauern und den gesamten Großraum der sizilianischen Hauptstadt umfassen. Unter diesen Veranstaltungen durfte die Palermo Comic Convention nicht fehlen, die Palermo in ihrer neunten Ausgabe erneut in das Königreich der Comics, Spiele, des Kinos und der Popkultur verwandeln wird, indem sie Modernität gekonnt mit Traditionen verbindet„.

PREV Eine Konferenz am Freitag, 17. November, in Reggio Emilia, um Bilanz zu ziehen und zukünftige Strategien zu skizzieren – Umwelt
NEXT Walter Calogero Tesauro wurde zum 83. Bürgermeister von Caltanissetta ernannt: die offizielle Amtseinführung und die Staffelübergabe an den scheidenden Roberto Gambino