die Initiativen der Diözese Umbrien

Die Diözese Umbrien bereitet sich auf das große Jubiläum 2025 vor, indem sie in jeder der acht Diözesangemeinschaften Initiativen zur spirituellen und materiellen Aufnahme zahlreicher Pilger auf ihrem Weg nach Rom umsetzt.

Jubiläum: die Initiativen der Diözese Umbrien

„Die acht umbrischen Diözesankirchen werden Protagonisten des nächsten Jubiläums sein, eingedenk dessen, was sie während des Großen Jubiläums 2000 getan haben, indem sie in jeder der Diözesangemeinschaften Initiativen zur spirituellen und materiellen Aufnahme zahlreicher Pilger auf ihrem Weg nach Rom und für die umbrischen Gläubigen selbst umgesetzt haben, die es sowohl in Rom als auch in Rom erleben durften Umbrien”. Es wurde unterstrichen Don Giovanni Zampa, Priester der Diözese Foligno, Koordinator des regionalen Pastoralsekretariats der Umbrischen Bischofskonferenz (Ceu), Rede beim regionalen Pastoralrat der CEU in Assisi.

Die Organisation von Pilgern

Die umbrischen Diözesen haben bereits von anderen, auch ausländischen Diözesen, einer der ersten Kontakte zur materiellen und spirituellen Aufnahme der Pilger. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Initiativen sowohl regional als auch in jeder der acht umbrischen Diözesen gefördert, beginnend (in chronologischer Reihenfolge) mit dem Jubiläum für Journalisten und Medienschaffende, das in Assisi am Hauptsitz der CEU stattfinden wird. nach der dreitägigen Veranstaltung in Rom (24., 25. und 26. Januar 2025) des Jubiläums der Welt der Kommunikation. So wird der pastorale Bereich Evangelisierung, Liturgie, Ökumene und Mission neben der Aufwertung der in Umbrien vorhandenen Päpstlichen Basiliken auch eine Subvention, eine Art „liturgischen Bußführer“, Gebet und Reflexion, der Bußwallfahrten nach St . Franziskus, vom seligen Carlo Acutis, in Santa Rita, im Heiligtum der Barmherzigen Liebe der seligen Mutter Speranza. Ebenso engagiert sich das Netzwerk der kirchlichen Museen Umbriens für die Planung einer Reihe kultureller Initiativen, um sein umfangreiches historisch-künstlerisches Erbe, das mit dem Thema verbunden ist, noch besser nutzbar zu machen. „Pilger der Hoffnung“. Während die regionale Wallfahrt nach Rom, zum Petersdom, von Pilgern aus den acht umbrischen Diözesen in Begleitung ihrer jeweiligen Pfarrer für Samstag, den 13. September 2025, geplant ist. Die Wallfahrt richtet sich an alle pastoralen Einheiten und Pfarreien, insbesondere an die pastoralen Mitarbeiter in der Region. Bewegungen, Gruppenvereinigungen, die mit einer Katechese im Saal Paul VI. im Vatikan enden.

Quelle: AgenSIR

PREV Das Veneto Data Platform-Projekt in Brüssel vorgestellt – Nachrichten
NEXT Anschlag in Udine, Hirntodkommission aktiviert