L’Aria che Tira, Friedman und die Hintergründe zu Putin: „Hilfe für die Ukraine? Der wahre Grund für die Wut“

L’Aria che Tira, Friedman und die Hintergründe zu Putin: „Hilfe für die Ukraine? Der wahre Grund für die Wut“
L’Aria che Tira, Friedman und die Hintergründe zu Putin: „Hilfe für die Ukraine? Der wahre Grund für die Wut“

Alan Friedman beleuchtet den G7-Kredit an die Ukraine. Im Nachgang zur Friedenskonferenz in der Schweiz erläuterte der amerikanische Kommentator und Journalist, wofür die gerade für Wolodymyr Selenskyj und sein Land bereitgestellten 50 Milliarden Dollar verwendet werden sollen. Als Gast von David Parenzo und seiner L’Aria che tira su La 7 bestreitet Friedman, was während der Folge der Talkshow vom 17. Juni im Studio gesagt wurde. „Diese 50 Milliarden für die Ukraine dienen nicht der Militärhilfe“, erklärt der Journalist. Es handelt sich um einen Kredit in Höhe von 50 Milliarden Dollar, von dem die USA die Hälfte als Sicherheit stellen und die andere Hälfte durch eingefrorene Vermögenswerte an Russland zurückgezahlt werden.“

Lesen Sie auch: Krieg in der Ukraine, Meloni fordert Putin heraus: „Frieden ist keine Kapitulation.“ Nein zur Unterwerfung unter Russland

Keine weitere Hilfe, um Russland auf dem Platz zu schlagen. Wladimir Putin, der laut Friedman auf jeden Fall aufgefordert sein wird, seinen Teil zum Wiederaufbau Kiews beizutragen: „Es wird geschätzt, dass der Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg 500 Milliarden kosten wird.“ Die Westler haben bereits rund 290 Milliarden beschlagnahmt und diese Vermögenswerte bleiben eingefroren – sagt der Kommentator –. Wenn Putin nach dem Krieg keine Reparationen zahlt, werden diese für den Wiederaufbau der Ukraine verwendet.“

Lesen Sie auch: Russland-Ukraine, warum die Friedensverhandlungen im Jahr 2022 scheiterten: der Hinweis der New York Times

Kommentator, der dann zur G7 zurückkehrt: „Eine unglückliche G7, eine banale G7“, erklärt er, „die einzige Neuigkeit ist tatsächlich, dass der amerikanische Plan für einen 50-Milliarden-Dollar-Kredit für die Ukraine, bei dem die Gewinne aus den beschlagnahmten Geldern verwendet werden, in Kraft getreten ist.“ allen zugestimmt.” Auch dazu hat Friedman einiges hinzuzufügen: „Es war keine Überraschung“, sagt er überzeugend, „es war bereits seit Monaten geplant.“ Journalist, der am Ende seiner Rede die Reaktion des Kremls auf die G7-Schlussfolgerungen preisgibt: „Die Wahl und der Zeitpunkt der Ankündigung haben Putin verärgert, der gesagt hat: ‚Ein Diebstahl, ein Diebstahl‘.“ Aber diese Entscheidung lag bei Biden und die G7 folgten ihm.“

PREV Das gastronomische und natürliche Erbe des griechischen Kalabriens
NEXT „An den Ufern der Magna Grecia“, Präsentation am 27. Juni in Taranto