Thorsby: „Unsere Tribünen sind unser zwölfter Mann auf dem Platz“

Der Mittelfeldspieler von Genua Morten Thorsby sagte er sich zu den Mikrofonen von TVPlay Er erklärt seine Leidenschaft für Fußball und seine Liebe zum Planeten Erde.

Welche Erinnerungen haben Sie an das Thorsby-Kind?

„Ich erinnere mich, dass alle mit dem Fahrrad gefahren sind, ich bin immer gelaufen und war gut, auch mit dem Ball.“

Wann wurde die Möglichkeit, im Leben Fußballer zu werden, real?

„Ich dachte nicht, dass es möglich wäre, ich dachte, ich würde nach Amerika gehen, um zu studieren und zu spielen, aber ich dachte, ich könnte es gut machen. Am Ende, mit 17, wurde diese niederländische Mannschaft bei einem Turnier in Spanien auf mich aufmerksam und zwei Wochen später ich war allein in Holland.“

Was war die größte Schwierigkeit, mit der Sie Norwegen verlassen haben?

„All die kleinen Dinge, von denen ich nicht einmal wusste, was ich tun sollte, haben mir das Leben schwer gemacht.“

Woher kommt die Verbesserung im norwegischen Fußball?

Vor zwanzig Jahren begann man in Norwegen, Kunstrasen zu verwenden, und vielleicht hat das auch geholfen. Wir in Norwegen sind stark im Sport.

Die Bedeutung von Herrn Ranieri?

„Ich verließ Holland und kam hierher. Ranieri verstand mich wirklich und ich hatte sofort das Gefühl, er ist ein außergewöhnlicher Mann, ein wunderbarer Mensch.“

Was halten Sie von Haaland?

„Haaland ist ein sehr bescheidener Junge, er ist natürlich, er hatte eine unglaubliche Saison, er ist immer noch der Topspieler in der Premier League, ich persönlich mag ihn sehr, er hat unglaubliche Qualitäten.“

Welche Erfahrungen haben Sie in Berlin gemacht?

„Wir hatten eine unglaubliche Saison, ich persönlich hatte einige körperliche Probleme, es war schwierig für mich, in einer so großen Stadt zu sein.“

Was ist der Unterschied zwischen italienischem und deutschem Fußball?

„Natürlich gibt es einen Unterschied in der Kultur. Es ist schön zu sehen, wie die Kultur des Landes die Kultur des Fußballs widerspiegelt. Mir gefällt die Herzlichkeit der Fans hier in Italien besser.“

Bist du ein bisschen Italiener geworden?

„Ich fühle mich zu Hause, ich habe viele menschliche Beziehungen zu den Menschen, man sagt, die Genuesen seien mir verschlossen. So ist es, wenn man sehen will, dass verschlossene Menschen nach Norwegen kommen.“

Die Entscheidung, mit dem Genua-Trikot nach Ligurien zurückzukehren?

„Mir ging es in Berlin nicht gut, ich hatte die Chance, hierher nach Genua zurückzukehren und ich fühle mich hier großartig und für mich ist es von grundlegender Bedeutung für meine Gesundheit. „

Was ist das Geheimnis dieses Genuas?

„Wir haben eine besondere Gruppe, wir verstehen uns wirklich gut, wir lieben uns alle, der Trainer hat einen unglaublichen Job gemacht und ist ein wirklich guter Mensch.“ Gilardino befindet sich in einer Wachstumsphase, er lebt in Pegli, er ist ehrgeizig, er will lernen und er ist sehr bescheiden, er gibt alles für dieses Genua.“

Warum Nummer 2?

„Ich bin ein Umweltschützer, ich habe gesehen, wie sich die Welt verändert, ich möchte eine Botschaft senden, ich bin ein Umweltschützer, die Natur überlebt, wir nicht, die 2 steht für das Pariser Abkommen von 2015, Fußball ist ein globales Phänomen.“ , es kann einen Unterschied machen.“

Welches Projekt führen Sie mit dem Unternehmen durch?

„Wir arbeiten daran, den Fans und der Stadt Genua Umweltbotschaften zu vermitteln und versuchen, uns auch hier auf dem Sportplatz zu verbessern.“

Die Gewohnheiten, die Sie für die Umwelt geändert haben?

„Ich bin nicht perfekt, ich habe meine Ernährung und mein Fortbewegungsmittel umgestellt, wenn ich kann, gehe ich zu Fuß oder mit dem Fahrrad, ich gehe auch die Strände reinigen.“

Mit wem hast du dich am meisten verbunden?

„Natürlich haben wir die skandinavische Gruppe, aber hier sind wir alle zusammen, aber mit Albert müssen wir Englisch sprechen, sie verstehen sich auch hier in Genua sehr gut.“

Was bedeutet es, dieses Hemd zu tragen?

„Man spürt es, wenn man das Stadion betritt, es ist wirklich wunderschön, die Fans übertragen Energie auf einen, unsere Tribünen sind unser zwölfter Mann auf dem Platz.“

Wobei könnte Fußball helfen?

„Fußball trägt bereits viel zu vielen gesellschaftlichen Dynamiken wie Rassismus und Gewalt gegen Frauen bei, er ist das einzige gesellschaftliche Phänomen, das die ganze Welt vereint.“ Fußball kann die Welt retten, es gibt nichts Vergleichbares wie diesen Sport.“

Was hätten Sie machen wollen, wenn Sie kein Fußballer gewesen wären?

„Wenn ich kein Fußballer gewesen wäre, hätte ich auf jeden Fall etwas für die Umwelt getan.“

PREV Italien, Barella ist Pirlo und Gattuso zusammen: So verzauberte er Inter und Inzaghi
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma