Corinaldo gehört zu den schönsten Dörfern Italiens. Überraschung, es gibt die „Romantische Nacht“

Corinaldo gehört zu den schönsten Dörfern Italiens. Überraschung, es gibt die „Romantische Nacht“
Corinaldo gehört zu den schönsten Dörfern Italiens. Überraschung, es gibt die „Romantische Nacht“

Corinaldo bereitet sich darauf vor, einen seiner charakteristischsten und aufregendsten Tage zu erleben. Die Rede ist von der „Romantischen Nacht in den schönsten Dörfern Italiens“, einer nationalen Initiative, an der jedes Jahr die Stadt Marken beteiligt ist. Der Samstag wird daher der Tag sein, der der Liebe und der Romantik gewidmet ist, die gleichen, die die Veranstaltung nun schon seit neun Jahren feiert, vor der Kulisse der faszinierenden historischen Zentren einiger der eindrucksvollsten Dörfer unseres Landes. Die „Romantische Nacht“ beginnt eigentlich am späten Nachmittag (18.30 Uhr) mit einer kostenlosen Führung (Reservierung erforderlich), die den Teilnehmern dabei helfen soll, das historische, künstlerische, kulturelle und landschaftliche Erbe der „Bühnenstadt“ zu entdecken.

Die Route umfasst Stopps an den eindrucksvollsten Orten des historischen Zentrums, vor allem im Garten der Liebenden, wo die originale Kiss-Bank und die Fotoinstallation von Lorenzo Cicconi Massi hervorstechen. Die Route führt weiter entlang der Piaggia bis zur Porta Santa Maria del Mercato, um zur diesjährigen Neuheit zurückzukehren: dem Piazzale della Torre della Rotonda, einem herrlichen Aussichtspunkt, der gerade wieder für die Öffentlichkeit geöffnet wurde. Der Besuch endet im Landroni, einem weiteren eindrucksvollen Winkel des historischen Zentrums von Corinaldo. Am Ende des Besuchs gibt es eine kostenlose Pause, um die Spezialitäten der Restaurants des Borgo zu entdecken.

Der Abend beginnt erneut um 21.30 Uhr mit zwei Momenten, die der Show gewidmet sind. Auf der Piazzale della Torre della Rotonda wird die Formation Oasi di Parole e Musica die Bühne betreten und ein Konzert mit dem Titel „Alte Echos in der Stimme von Mutter Erde“ präsentieren, eine Mischung aus Prosa und Konzert von großem menschlichem, sozialem und ökologischem Wert. Begleitet wird die rezitierende Stimme von Roberta Arduini von drei talentierten Musikern: Paride Battistoni, Violine, Jacopo Mariotti, Cello, und Diego Gasperi, Klavier. Die Musik wird auch im 17. September 1860 mit der Gabba Cover Band Platz finden, die eine Hommage an Francesco Gabbani vorschlagen wird, die das Repertoire des Singer-Songwriters von seinen Anfängen bis zu den bekanntesten Liedern nachzeichnet. Die kulturellen Orte von Corinaldo sind ebenfalls bis 23 Uhr geöffnet: das Goldoni-Theater, der Saal für Kostüme und Volkstraditionen und die Städtische Kunstsammlung „Ridolfi“, in der sich die archäologische Abteilung befindet, die den Funden aus dem Fürstengrab gewidmet ist. Informationen und Reservierungen 0717978636, [email protected] und www.corinaldoturismo.it.

PREV Marsala, vom Stadtrat genehmigte außerbilanzielle Schulden in Höhe von über 23.000 Euro
NEXT „Es gibt keine regionale Strategie, um die Lücke zu schließen“