Gute Arbeit, Bürgermeister D’Alberto, und was für ein neuer Rat das ist – ekuonews.it

Gute Arbeit, Bürgermeister D’Alberto, und was für ein neuer Rat das ist – ekuonews.it
Gute Arbeit, Bürgermeister D’Alberto, und was für ein neuer Rat das ist – ekuonews.it

TERAMO – Gianguido D’Alberto ist seit dem 28. Juni 2018 Bürgermeister der Stadt; Seitdem sind mehr als sechs Jahre vergangen, nachdem er erst vor dreizehn Monaten als Bürgermeister bestätigt wurde mit der 54% des Konsensesbeide Mitte-Rechts-Parteien klar und ohne „Ärger“ besiegend (36%) ist eine Bürgerliste (10%).

Der Bürgermeister erinnert diejenigen, die es vergessen haben, mit einer gelinde gesagt entwaffnenden Leichtigkeit daran, dass er nun aufgefordert ist, die Mehrheit nicht fest umzugruppieren, was an sich eine komplexe, aber erreichbare Aufgabe ist, sondern ihr die Impulse zurückzugeben bessere Tage.

Die nach dem Jurastudium in der Region gesammelten technisch-juristischen Erfahrungen nützen ihm nichts, wenn es ihm nicht gelingt, stärker auf die Menschen einzugehen, die ihm noch zur Seite stehen mehrheitlich Genauer gesagt, beginnend vielleicht mit den „Dissidenten“ von Zusammen können wir die sich vom Bürgermeister politisch nicht distanziert haben.

Allerdings wird es einige unzufriedene Menschen geben?

Es ist wie in jeder ähnlichen Situation unvermeidlich, aber da sich die Stadt Teramo nicht den Luxus leisten kann, einen Beitrag von Maurizio zu wiederholen Raupender vorzeitig nach Hause zurückkehrte, weil er sich ergeben musste nicht in der Opposition von der Mitte nach links, sondern nach „ihr„Mitte-Rechts-Mehrheit (Die Erinnerung verrät sie oft – Anm. d. Red. -), dann ist es notwendig, das Ziel gemeinsam zu erreichen, ausnahmslos unter den Mitgliedern dieser Koalition, der die Bevölkerung von Teramo vor gerade einmal 13 Monaten erneut und zum zweiten Mal großes Vertrauen geschenkt hat .

Mit dem 54% der Zustimmung (Nur für Vergessliche – Hrsg. -).

PREV Wettervorhersage für das Wochenende in Verona, achten Sie auf Gewitter
NEXT Brüllende Motoren, die Ausstellung zum 100-jährigen Jubiläum von Autolaghi in Mailand