Viareggio Rèpaci Award, Sonderpreise warten auf das große Finale

VIAREGGIO

Der Countdown für die Preisverleihung der 95. Ausgabe des Viareggio-Rèpaci-Preises beginnt, der literarischen Anerkennung für Werke der Belletristik, Poesie und Sachliteratur, die seit 1929 ein grundlegendes kulturelles Ereignis für die Stadt und die ganze Stadt darstellt Nation.

Der Abschlussabend findet am Samstag, 27. Juli, im Anschluss an das Treffen am Freitag auf der Piazza Mazzini statt, wo die Autoren der Bücher im Dialog mit der Jury ihre Werke der Öffentlichkeit vorstellen und den Gewinner für die Kategorie Erzählung bekannt geben. mit den Kandidaten Silvia Avallone, Federica De Paolis und Marcolo Lodoli, sowie den Gewinnern der anderen Abschnitte. Und während man auf das große Finale wartete, wurden die Gewinner der Sonderpreise bekannt gegeben, etwa des „International Award“, des „Journalism Award“ und des „First Work Award“. Die Jury unter dem Vorsitz von Paolo Mieli besteht aus Leonardo Colombati, Luca Alvino, Maria Pia Ammirati, Camilla Baresani, Giorgio Biferali, Maria Borio, Gabriella Buontempo, Diamante D’Alessio, Francesca Ferrandi, Costanza Geddes da Filicaia, Emma Giammattei und Luciano Luciani , Edoardo Nesi und Mirella Serri, verliehen den ersten Preis an Anita Likmeta, eine Unternehmerin, die während des kommunistischen Regimes von Enver Hoxha, einem eingebürgerten Italiener, in Durazzo, Albanien, geboren wurde und 2024 ihren ersten Roman „Le favole del communismo“ veröffentlichte. Der „Journalism Award“ wurde an Giovanna Reanda verliehen, eine professionelle Journalistin seit 1997, Parlamentskorrespondentin und Vorstandsmitglied der ASP und Stampa Romana und ab diesem Jahr die neue Direktorin von Radio Radicale.

Alice Valeria Olivieri gewann jedoch den Preis für Erstlingswerke. Oliveri, Journalistin und Autorin, beschäftigt sich seit 2014 mit Fernsehen, Kino, Musik und neuen Medien und arbeitet mit verschiedenen Magazinen zusammen. Seit 2019 ist sie Analystin bei der Sendung Rai3 Tv Talk war Autor und Moderator des Podcasts „The Short Decade“ und veröffentlichte 2023 seinen ersten Roman „Sabato Champagne“, erschienen bei Solferino, und 2024 „Mondovisione“. Atlas des zeitgenössischen Fernsehens“ für Einaudi.

Darüber hinaus werden am 10. Juli auch die Gewinner der Kategorien Lyrik und Sachbuch bekannt gegeben, wobei Stefano Dal Bianco, Mariangela Gualtieri, Laura Pugno und Pierluigi Battista, Francesco Gambino und Vincenzo Trione jeweils gegeneinander antreten.

PREV Kommunalwahlen 2024, die Ergebnisse der Verwaltungswahlen in Ferrara. LIVE
NEXT Monza-Wetter, die Vorhersage für nächste Woche 24